Codice di diritto processuale penale svizzero
(Codice di procedura penale, CPP)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  EN
Art. 437 Passaggio in giudicato

1 Le sen­ten­ze e le al­tre de­ci­sio­ni che con­clu­do­no il pro­ce­di­men­to con­tro le qua­li è da­to ri­cor­so giu­sta il pre­sen­te Co­di­ce pas­sa­no in giu­di­ca­to se:

a.
il ter­mi­ne di ri­cor­so è tra­scor­so inu­ti­liz­za­to;
b.
l’aven­te di­rit­to di­chia­ra di ri­nun­cia­re al ri­cor­so o lo ri­ti­ra;
c.
la giu­ri­sdi­zio­ne di ri­cor­so non en­tra nel me­ri­to del ri­cor­so o lo re­spin­ge.

2 Il giu­di­ca­to re­troa­gi­sce al gior­no in cui la de­ci­sio­ne è sta­ta ema­na­ta.

3 Le de­ci­sio­ni con­tro le qua­li non è da­to al­cun ri­cor­so giu­sta il pre­sen­te Co­di­ce pas­sa­no in giu­di­ca­to al­lor­ché so­no pre­se.

BGE

148 I 116 (1B_434/2021) from 14. September 2021
Regeste: Art. 31 Abs. 1 BV, Art. 5 Ziff. 1 EMRK; Unterbringung eines Massnahmeunterworfenen in einer Straf- oder Haftanstalt. Die längerfristige Unterbringung eines rechtskräftig verurteilten Massnahmeunterworfenen in einer Straf- oder Haftanstalt ist, soweit die Voraussetzungen von Art. 59 Abs. 3 StGB nicht erfüllt sind, unzulässig, weil der Massnahmezweck nicht vereitelt werden darf (E. 2.3). Kriterien für die Beurteilung der Zulässigkeit der Dauer bis zum Eintritt in eine geeignete Einrichtung (E. 2.4) und Übersicht über die Rechtsprechung (E. 2.5). Unter den konkreten Umständen ist eine Wartezeit von fast neun Monaten mit Art. 31 Abs. 1 BV und Art. 5 Ziff. 1 EMRK nicht mehr vereinbar (E. 2.6), was im Dispositiv festzuhalten ist (E. 2.7).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden