Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die direkte Bundessteuer
(DBG)

vom 14. Dezember 1990 (Stand am 1. Juli 2021)

Art. 37a Vereinfachtes Abrechnungsverfahren 104

1 Für klei­ne Ar­beits­ent­gel­te aus un­selb­stän­di­ger Er­werbs­tä­tig­keit ist die Steu­er oh­ne Be­rück­sich­ti­gung der üb­ri­gen Ein­künf­te, all­fäl­li­ger Be­rufs­kos­ten und So­zi­al­ab­zü­ge zu ei­nem Satz von 0,5 Pro­zent zu er­he­ben; Vor­aus­set­zung ist, dass der Ar­beit­ge­ber die Steu­er im Rah­men des ver­ein­fach­ten Ab­rech­nungs­ver­fah­rens nach den Ar­ti­keln 2 und 3 des Bun­des­ge­set­zes vom 17. Ju­ni 2005105 ge­gen die Schwarz­ar­beit ent­rich­tet. Da­mit ist die Ein­kom­mens­steu­er ab­ge­gol­ten.

2 Ar­ti­kel 88 Ab­satz 1 Buch­sta­be a gilt sinn­ge­mä­ss.

3 Der Schuld­ner der steu­er­ba­ren Leis­tung ist ver­pflich­tet, die Steu­ern pe­ri­odisch der zu­stän­di­gen AHV-Aus­gleichs­kas­se ab­zu­lie­fern.

4 Die AHV-Aus­gleichs­kas­se stellt dem Steu­er­pflich­ti­gen ei­ne Auf­stel­lung oder ei­ne Be­stä­ti­gung über den Steu­er­ab­zug aus. Sie über­weist der zu­stän­di­gen Steu­er­be­hör­de die ein­kas­sier­ten Steu­er­zah­lun­gen.

5 Das Recht auf ei­ne Be­zugs­pro­vi­si­on nach Ar­ti­kel 88 Ab­satz 4 wird auf die zu­stän­di­ge AHV-Aus­gleichs­kas­se über­tra­gen.

6 Der Bun­des­rat re­gelt die Ein­zel­hei­ten; da­bei be­rück­sich­tigt er die Ar­ti­kel 88 und 196 Ab­satz 3.106

104 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 4 des BG vom 17. Ju­ni 2005 ge­gen die Schwarz­ar­beit, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 359; BBl 2002 3605).

105 SR 822.41

106 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 16. Dez. 2016 über die Re­vi­si­on der Quel­len­be­steue­rung des Er­w­erb­sein­kom­mens, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2018 1813; BBl 2015 657).