Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die direkte Bundessteuer
(DBG)

vom 14. Dezember 1990 (Stand am 1. Januar 2023)

Art. 167d Verfahrensrechte und Verfahrenspflichten der gesuchstellenden Person 254

1 Für die ge­such­stel­len­de Per­son gel­ten die Ver­fah­rens­rech­te und Ver­fah­rens­pflich­ten nach die­sem Ge­setz. Sie hat der Er­lass­be­hör­de um­fas­sen­de Aus­kunft über ih­re wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se zu er­tei­len.

2 Ver­wei­gert die ge­such­stel­len­de Per­son trotz Auf­for­de­rung und Mah­nung die not­wen­di­ge und zu­mut­ba­re Mit­wir­kung, so kann die Er­lass­be­hör­de be­schlies­sen, nicht auf das Ge­such ein­zu­tre­ten.

3 Das Ver­wal­tungs- und das Ein­spra­che­ver­fah­ren vor der Er­lass­be­hör­de sind kos­ten­frei. Der ge­such­stel­len­den Per­son kön­nen je­doch die Kos­ten ganz oder teil­wei­se auf­er­legt wer­den, wenn sie ein of­fen­sicht­lich un­be­grün­de­tes Ge­such ein­ge­reicht hat.

254 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 2 des Steu­er­er­lass­ge­set­zes vom 20. Ju­ni 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 9; BBl 2013 8435).