Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die direkte Bundessteuer
(DBG)

Art. 141 Voraussetzungen für die Beschwerde der Aufsichtsbehörden

1 Die kan­to­na­le Ver­wal­tung für die di­rek­te Bun­des­steu­er und die ESTV kön­nen ge­gen je­de Ver­an­la­gungs­ver­fü­gung und je­den Ein­spra­cheent­scheid der Ver­an­la­gungs­be­hör­de Be­schwer­de bei der kan­to­na­len Steu­er­re­kurs­kom­mis­si­on er­he­ben.

2 Die Be­schwer­de­frist be­trägt:

a.
ge­gen Ver­an­la­gungs­ver­fü­gun­gen und Ein­spra­cheent­schei­de, die der be­schwer­de­füh­ren­den Ver­wal­tung er­öff­net wor­den sind, 30 Ta­ge seit Zu­stel­lung;
b.
in den an­dern Fäl­len 60 Ta­ge seit Er­öff­nung an den Steu­er­pflich­ti­gen.