Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über den Schutz von Design
(Designgesetz, DesG)

vom 5. Oktober 2001 (Stand am 1. April 2019)

Art. 13 Mitbenützungsrecht

1 Die Rechts­in­ha­be­rin kann das ein­ge­tra­ge­ne De­sign Drit­ten nicht ent­ge­gen­hal­ten, wenn die Drit­ten es im In­land zwi­schen dem letz­ten Tag der Frist für die Zah­lung der Ge­bühr für ei­ne wei­te­re Schutz­pe­ri­ode und dem Tag, an dem ein Wei­ter­be­hand­lungs­an­trag (Art. 31) ein­ge­reicht wor­den ist, gut­gläu­big ge­werbs­mäs­sig ge­braucht oder da­zu be­son­de­re An­stal­ten ge­trof­fen ha­ben.

2 Das Mit­be­nüt­zungs­recht ist nur zu­sam­men mit dem Un­ter­neh­men über­trag­bar.

3 Wer das Mit­be­nüt­zungs­recht be­an­sprucht, hat der Rechts­in­ha­be­rin ab Wie­der­auf­le­ben des De­si­gnrechts ei­ne an­ge­mes­se­ne Ent­schä­di­gung zu be­zah­len.