Verordnung
über die Direktzahlungen an die Landwirtschaft
(Direktzahlungsverordnung, DZV)

vom 23. Oktober 2013 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 17 Geeigneter Bodenschutz

1 Der Bo­den­schutz ist durch ei­ne op­ti­ma­le Bo­den­be­de­ckung und durch Mass­nah­men zur Ver­hin­de­rung von Ero­si­on und von che­mi­schen und phy­si­ka­li­schen Bo­den­be­las­tun­gen zu ge­währ­leis­ten. Die An­for­de­run­gen sind in An­hang 1 Zif­fer 5 fest­ge­legt.

2 Be­trie­be mit mehr als 3 Hekt­aren of­fe­ner Acker­flä­che müs­sen auf je­der Par­zel­le mit Kul­tu­ren, die vor dem 31. Au­gust ge­ern­tet wer­den, im lau­fen­den Jahr ei­ne Win­ter­kul­tur, Zwi­schen­fut­ter oder Grün­dün­gung an­sä­en.23

324

4 Für Be­trie­be, die nach den An­for­de­run­gen der Bio-Ver­ord­nung vom 22. Sep­tem­ber 199725 be­wirt­schaf­tet wer­den, gel­ten für den Nach­weis ei­nes ge­eig­ne­ten Bo­den­schut­zes die An­for­de­run­gen der na­tio­na­len Fa­ch­or­ga­ni­sa­ti­on nach Ar­ti­kel 20 Ab­satz 2.

23 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3291).

24 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 16. Sept. 2016, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3291).

25 SR 910.18

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden