Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Direktzahlungen an die Landwirtschaft
(Direktzahlungsverordnung, DZV)

Art. 35

1Die zu Bei­trä­gen be­rech­ti­gen­de Flä­che um­fasst die land­wirt­schaft­li­che Nutz­flä­che nach den Ar­ti­keln 14, 16 Ab­sät­ze 3 und 5 so­wie 17 Ab­satz 2 LBV47.48

2Kle­in­struk­tu­ren in­ner­halb von Biodi­ver­si­täts­för­der­flä­chen nach Ar­ti­kel 55 Ab­satz 1 Buch­sta­ben a–c, e–k, n, p und q be­rech­ti­gen bis zu ei­nem An­teil von höchs­tens 20 Pro­zent an der Flä­che zu Bei­trä­gen. Als Kle­in­struk­tu­ren gel­ten Strauch­grup­pen, Ein­zel­sträu­cher, Ast­hau­fen, Streu­e­h­au­fen, Wur­zel­stö­cke, Was­ser­grä­ben, Tüm­pel, Tei­che, Ru­deral­flä­chen, Stein­hau­fen, Stein­wäl­le, Tro­cken­mau­ern, Fels­blö­cke und of­fe­ne Bo­den­stel­len.49

2bis50

3Rück­zugs­strei­fen auf ex­ten­siv ge­nutz­ten Wie­sen (Art. 55 Abs. 1 Bst. a), auf we­nig in­ten­siv ge­nutz­ten Wie­sen (Art. 55 Abs. 1 Bst. b) so­wie auf Ufer­wie­sen (Art. 55 Abs. 1 Bst. g) be­rech­ti­gen bis zu ei­nem An­teil von höchs­tens 20 Pro­zent an der Wie­sen­flä­che zu Bei­trä­gen.51

4 Flä­chen, für die nach dem NHG52 ei­ne schrift­li­che Nut­zungs- und Schutz­ver­ein­ba­rung mit der kan­to­na­len Fach­stel­le be­steht und die des­we­gen nicht jähr­lich ge­nutzt wer­den, be­rech­ti­gen in den Jah­ren oh­ne Nut­zung nur zu Biodi­ver­si­täts­bei­trä­gen (Art. 55), zum Land­schafts­qua­li­täts­bei­trag (Art. 63) und zum Ba­sis­bei­trag der Ver­sor­gungs­si­cher­heits­bei­trä­ge (Art. 50).

5 An­ge­stamm­te Flä­chen in der aus­län­di­schen Grenz­zo­ne nach Ar­ti­kel 17 Ab­satz 2 LBV be­rech­ti­gen nur zum Ba­sis­bei­trag der Ver­sor­gungs­si­cher­heits­bei­trä­ge (Art. 50) und zum Bei­trag für die of­fe­ne Acker­flä­che und für die Dau­er­kul­tu­ren (Art. 53).

6 Ar­ten­rei­che Grün- und Streu­e­flä­chen im Söm­me­rungs­ge­biet (Art. 55 Abs. 1 Bst. o) be­rech­ti­gen nur zu Biodi­ver­si­täts­bei­trä­gen.

7 Zu kei­nen Bei­trä­gen be­rech­ti­gen Flä­chen, die mit Baum­schu­len, Forst­pflan­zen, Christ­bäu­men, Zier­pflan­zen, Hanf, der nicht zur Nut­zung der Fa­sern oder der Sa­men an­ge­baut wird, oder Ge­wächs­häu­sern mit fes­tem Fun­da­ment be­legt sind.53

47 SR 910.91

48 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Nov. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 743).

49 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Nov. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 743).

50 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 29. Okt. 2014 (AS 2014 3909). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 1. Nov. 2023, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 743).

51 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. Nov. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 743).

52 SR 451

53 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 3. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 682).