Eisenbahngesetz
(EBG)1

vom 20. Dezember 1957 (Stand am 1. Januar 2022)

1 Abkürzung eingefügt durch Ziff. I des BG vom 20. März 1998, in Kraft seit 1. Jan. 1999 (AS 1998 2835; BBl 1997 I 909).


Open article in different language:  FR
Art. 89 Verwal­tungs­mass­nahmen 290

1 Das BAV kann Be­wil­li­gun­gen, Er­laub­nis­se und Aus­wei­se zeit­wei­lig oder dau­ernd ent­zie­hen oder de­ren Gel­tungs­be­reich ein­schrän­ken, wenn:

a.
ge­gen die­ses Ge­setz oder sei­ne Aus­füh­rungs­vor­schrif­ten ver­stos­sen wird;
b.
die mit der Er­tei­lung ver­bun­de­nen Be­schrän­kun­gen oder Auf­la­gen miss­ach­tet wer­den.

2 Es ent­zieht Be­wil­li­gun­gen, Er­laub­nis­se und Aus­wei­se, wenn die ge­setz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen zu de­ren Er­tei­lung nicht mehr er­füllt sind.

3 An­ge­stell­te, Be­auf­trag­te oder Mit­glie­der der Or­ga­ne ei­nes Ei­sen­bahn­un­ter­neh­mens mit ei­ner Kon­zes­si­on nach Ar­ti­kel 5 die­ses Ge­set­zes oder ei­ner Kon­zes­si­on oder Be­wil­li­gung nach den Ar­ti­keln 6–8 des Per­so­nen­be­för­de­rungs­ge­set­zes vom 20. März 2009291, die in Aus­übung ih­rer Funk­tio­nen wie­der­holt zu be­grün­de­ten Kla­gen An­lass ge­ben, sind auf Be­geh­ren des BAV von die­sen Funk­tio­nen zu ent­he­ben.

4 Mass­nah­men nach den Ab­sät­zen 1–3 kön­nen un­ab­hän­gig von der Ein­lei­tung und vom Aus­gang ei­nes Straf­ver­fah­rens ge­trof­fen wer­den.

290Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 13 des BG vom 20. März 2009 über die Bahn­re­form 2, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 20095597; BBl2005 2415, 20072681).

291 SR 745.1

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden