We didn't find anything at lawbrary.ch/gesetz/cc/741_21/OSR/v2025.03/fr/art28/ordonnance-sur-la-signalisation-routiere-osr/art-28-distance-minimale-entre-les-voitures-automo/image/image149.png, so we tried to match legal code "OSR" for you.

Verordnung
über Bau und Betrieb der Eisenbahnen
(Eisenbahnverordnung, EBV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 38 Grundsätze 194

1 Si­che­rungs­an­la­gen und Te­le­ma­ti­kan­wen­dun­gen sind so zu pla­nen, zu er­stel­len, zu be­trei­ben und in­stand zu hal­ten, dass ein si­che­rer und zu­ver­läs­si­ger Ei­sen­bahn­be­trieb er­mög­licht wird.

2 Für Te­le­ma­ti­kan­wen­dun­gen gel­ten die Be­stim­mun­gen die­ses Ab­schnitts nur für An­wen­dun­gen, die in di­rek­tem Zu­sam­men­hang mit der Si­cher­heit und der Zu­ver­läs­sig­keit des Ei­sen­bahn­be­triebs ste­hen.

3 Si­che­rungs­an­la­gen und Te­le­ma­ti­kan­wen­dun­gen kön­nen so­wohl Tei­le der In­fra­struk­tur als auch der Fahr­zeu­ge sein. Ei­gen­schaf­ten, Be­trieb und In­stand­hal­tung die­ser Si­che­rungs­an­la­gen und Te­le­ma­ti­kan­wen­dun­gen sind auf­ein­an­der ab­zu­stim­men.195

4 Das BAV kann, so­weit es dem Ziel der Si­cher­heit der Ei­sen­bah­nen oder an­de­ren über­ge­ord­ne­ten Zie­len dient ver­fü­gen:

a.
auf wel­chen Stre­cken und Fahr­zeu­gen wel­che Ar­ten von Si­che­rungs­an­la­gen und Te­le­ma­ti­kan­wen­dun­gen zum Ein­satz kom­men;
b.
in­wie­weit die Si­che­rungs­an­la­gen und Te­le­ma­ti­kan­wen­dun­gen mit an­de­ren An­la­gen oder An­wen­dun­gen und mit Fahr­zeu­gen kom­pa­ti­bel sein müs­sen.196

194 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 4. Nov. 2009, in Kraft seit 1. Ju­li 2010 (AS 2009 5991).

195 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2011, in Kraft seit 1. Ju­li 2012 (AS 2011 6233).

196 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2011, in Kraft seit 1. Ju­li 2012 (AS 2011 6233).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden