Bundesgesetz
über Ergänzungsleistungen zur Alters-,
Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
(ELG)

vom 6. Oktober 2006 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 26 Anwendbarkeit der Bestimmungen des AHVG 79

1 Die fol­gen­den Be­stim­mun­gen des AHVG80 mit ih­ren all­fäl­li­gen Ab­wei­chun­gen vom ATSG81 gel­ten sinn­ge­mä­ss:

a.
das Be­ar­bei­ten von Per­so­nen­da­ten (Art. 49a AHVG);
b.
die Da­ten­be­kannt­ga­be (Art. 50a AHVG);
c.82
die AHV-Num­mer (Art. 50cAHVG);
d.83
die sys­te­ma­ti­sche Ver­wen­dung der AHV-Num­mer (Art. 153b–153i AHVG);
e. und f.84

2 Die Or­ga­ne nach Ar­ti­kel 21 Ab­satz 2 ha­ben durch Ab­ruf­ver­fah­ren Zu­griff auf das zen­tra­le Re­gis­ter der lau­fen­den Leis­tun­gen der Zen­tra­len Aus­gleichs­stel­le (Art. 50bAHVG).

79 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. März 2019 (EL-Re­form), in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 585; BBl 2016 7465).

80 SR 831.10

81 SR 830.1

82 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 28 des BG vom 18. Dez. 2020 (Sys­te­ma­ti­sche Ver­wen­dung der AHV-Num­mer durch Be­hör­den), in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 758; BBl 20197359).

83 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 28 des BG vom 18. Dez. 2020 (Sys­te­ma­ti­sche Ver­wen­dung der AHV-Num­mer durch Be­hör­den), in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 758; BBl 20197359).

84 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 28 des BG vom 18. Dez. 2020 (Sys­te­ma­ti­sche Ver­wen­dung der AHV-Num­mer durch Be­hör­den), mit Wir­kung seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 758; BBl 20197359).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden