Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Ergänzungsleistungen zur Alters-,
Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
(ELG)

Art. 18 Verwendung

1 Die Bei­trä­ge sind zu ver­wen­den:

a.
für ein­ma­li­ge oder pe­ri­odi­sche Leis­tun­gen an be­dürf­ti­ge Schwei­zer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit Wohn­sitz und ge­wöhn­li­chem Auf­ent­halt in der Schweiz, die be­tagt, ver­wit­wet, ver­waist oder in­va­lid sind;
b.
für ein­ma­li­ge oder pe­ri­odi­sche Leis­tun­gen an be­dürf­ti­ge Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der, Flücht­lin­ge und staa­ten­lo­se Per­so­nen mit Wohn­sitz und ge­wöhn­li­chem Auf­ent­halt in der Schweiz, die sich seit min­des­tens fünf Jah­ren in der Schweiz auf­hal­ten und be­tagt, ver­wit­wet, ver­waist oder in­va­lid sind;
c.
für die Fi­nan­zie­rung von Sach- und Dienst­leis­tun­gen zu­guns­ten von be­tag­ten und in­va­li­den Per­so­nen so­wie von Wit­wen, Wit­wern und Wai­sen.

2 Per­so­nen, die dau­ernd von der öf­fent­li­chen So­zi­al­hil­fe un­ter­stützt wer­den, dür­fen kei­ne Leis­tun­gen nach Ab­satz 1 Buch­sta­ben a und b ge­währt wer­den.

3 Die ge­mein­nüt­zi­gen In­sti­tu­tio­nen ha­ben Grund­sät­ze über die Ver­wen­dung der Bei­trä­ge fest­zu­le­gen.

4 Der Bun­des­rat kann:

a.
er­gän­zen­de Be­stim­mun­gen über die Ver­wen­dung der Bei­trä­ge er­las­sen;
b.
in Här­te­fäl­len ei­ne Son­der­re­ge­lung für be­dürf­ti­ge in­va­li­de Per­so­nen, die ei­ne Leis­tung der IV be­zo­gen ha­ben oder vor­aus­sicht­lich be­zie­hen wer­den, vor­se­hen; und
c.
die Tä­tig­keits­be­rei­che der ein­zel­nen In­sti­tu­tio­nen von­ein­an­der ab­gren­zen.