Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Ergänzungsleistungen zur Alters-,
Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
(ELV)1

1 Fassung des Tit. gemäss Ziff. V der V vom 11. Okt. 1972, in Kraft seit 1. Jan. 1973 (AS 1972 2507). Gemäss derselben Bestimmungen wurden die Randtit. in Sachüberschriften umgewandelt.

Art. 1 Unterbruch des gewöhnlichen Aufenthaltes in der
Schweiz. Auslandaufenthalte ohne wichtigen Grund
8

1 Hält sich ei­ne Per­son oh­ne wich­ti­gen Grund un­un­ter­bro­chen mehr als drei Mo­na­te (90 Ta­ge) oder in ei­nem Ka­len­der­jahr ins­ge­samt mehr als 90 Ta­ge im Aus­land auf, so wer­den die Er­gän­zungs­leis­tun­gen rück­wir­kend auf den Be­ginn des Mo­nats ein­ge­stellt, in dem die Per­son den 91. Tag im Aus­land ver­bracht hat.9

2 Be­gibt sich ei­ne Per­son in ei­nem Ka­len­der­jahr, in dem sie be­reits min­des­tens 90 Ta­ge im Aus­land ver­bracht hat, er­neut ins Aus­land, so wer­den die Er­gän­zungs­leis­tun­gen auf den Be­ginn des Mo­nats ein­ge­stellt, in dem die Per­son die Schweiz er­neut ver­las­sen hat.

3 Die Er­gän­zungs­leis­tun­gen wer­den ab dem Mo­nat wie­der aus­ge­rich­tet, der auf die Rück­kehr in die Schweiz folgt.

4 Die Ta­ge der Ein- und Aus­rei­se gel­ten nicht als Aus­land­auf­ent­halt.

8 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 29. Jan. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 599).

9 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 12. Okt. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 607).