Verordnung
über die Ergänzungsleistungen zur Alters-,
Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
(ELV)1

1 Fassung des Tit. gemäss Ziff. V der V vom 11. Okt. 1972, in Kraft seit 1. Jan. 1973 (AS 1972 2507). Gemäss derselben Bestimmungen wurden die Randtit. in Sachüberschriften umgewandelt.


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 29 Akten

1 Die Ak­ten ha­ben in je­dem Ein­zel­fall über die per­sön­li­chen und wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se des Be­rech­tig­ten so­wie über die Be­rech­nung der Er­gän­zungs­leis­tun­gen in über­sicht­li­cher Wei­se Auf­schluss zu ge­ben.

2 Für die Ak­ten­auf­be­wah­rung ist die in der Al­ters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung gel­ten­de Re­ge­lung sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.

3 Kan­to­ne und Ge­mein­den, die ne­ben den Er­gän­zungs­leis­tun­gen ei­ge­ne Ver­si­che­rungs- oder Für­sor­ge­leis­tun­gen ge­wäh­ren, ha­ben die­se in der Be­rech­nung und Ver­fü­gung ge­son­dert auf­zu­füh­ren. Dies gilt auch für die Rück­er­stat­tung, den Er­lass und die Ab­schrei­bung zu­viel be­zo­ge­ner Leis­tun­gen.139

139 Fas­sung des Sat­zes ge­mä­ss Ziff. I der V vom 11. Sept. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3726).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden