Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Ergänzungsleistungen zur Alters-,
Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
(ELV)1

1 Fassung des Tit. gemäss Ziff. V der V vom 11. Okt. 1972, in Kraft seit 1. Jan. 1973 (AS 1972 2507). Gemäss derselben Bestimmungen wurden die Randtit. in Sachüberschriften umgewandelt.

Art. 23 Zeitlich massgebende Einnahmen und zeitlich massgebendes Vermögen 105

1 Zeit­lich mass­ge­bend für die Be­rech­nung der jähr­li­chen Er­gän­zungs­leis­tung sind in der Re­gel die wäh­rend des vor­aus­ge­gan­ge­nen Ka­len­der­jah­res er­ziel­ten an­re­chen­ba­ren Ein­nah­men so­wie das am 1. Ja­nu­ar des Be­zugs­jah­res vor­han­de­ne Ver­mö­gen.

2 Bei Ver­si­cher­ten, de­ren an­re­chen­ba­re Ein­nah­men und de­ren Ver­mö­gen im Sin­ne des ELG auf­grund ei­ner Steu­er­ver­an­la­gung er­mit­telt wer­den kann, sind die kan­to­na­len Durch­füh­rungs­stel­len be­fugt, als Be­rech­nungs­pe­ri­ode die der letz­ten Steu­er­ver­an­la­gung zu­grun­de lie­gen­de Be­rech­nungs­pe­ri­ode zu wäh­len, falls in­zwi­schen kei­ne Än­de­rung der wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se der ver­si­cher­ten Per­son ein­ge­tre­ten ist.

3 Bei der Be­mes­sung der jähr­li­chen Er­gän­zungs­leis­tung sind die lau­fen­den Ren­ten, Pen­sio­nen und an­de­ren wie­der­keh­ren­den Leis­tun­gen (Art. 11 Abs. 1 Bst. d und dbis ELG) an­zu­rech­nen.106

4 Kann die Per­son, die ei­ne jähr­li­che Er­gän­zungs­leis­tung be­an­sprucht, mit der An­mel­dung glaub­haft ma­chen, dass sie wäh­rend des Zeit­rau­mes, für wel­chen sie die jähr­li­che Er­gän­zungs­leis­tung be­gehrt, we­sent­lich klei­ne­re an­re­chen­ba­re Ein­nah­men er­zie­len wer­de als wäh­rend der Be­rech­nungs­pe­ri­ode nach Ab­satz 1 oder 2, so ist auf die mut­mass­li­chen, auf ein Jahr um­ge­rech­ne­ten an­re­chen­ba­ren Ein­nah­men und auf das Ver­mö­gen im Zeit­punkt des An­spruchs­be­ginns ab­zu­stel­len.

105 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 26. Nov. 1997, in Kraft seit 1. Jan. 1998 (AS 1997 2961).

106 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 5 der V vom 30. Aug. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 506).