Verordnung
über die Ergänzungsleistungen zur Alters-,
Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
(ELV)1

1 Fassung des Tit. gemäss Ziff. V der V vom 11. Okt. 1972, in Kraft seit 1. Jan. 1973 (AS 1972 2507). Gemäss derselben Bestimmungen wurden die Randtit. in Sachüberschriften umgewandelt.


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 27a Bewertung des Nachlasses 134

1 Für die Be­rech­nung der Rück­for­de­rung recht­mäs­sig be­zo­ge­ner Leis­tun­gen ist der Nach­lass nach den Grund­sät­zen der Ge­setz­ge­bung über die di­rek­te kan­to­na­le Steu­er für die Be­wer­tung des Ver­mö­gens im Wohn­sitz­kan­ton zu be­wer­ten. Mass­ge­bend ist das Ver­mö­gen am To­des­tag.

2 Grund­stücke sind zum Ver­kehrs­wert ein­zu­set­zen. Vor­be­hal­ten sind Fäl­le, in de­nen das Ge­setz die An­rech­nung an den Erb­teil zu ei­nem tiefe­ren Wert vor­sieht.

3 Die Kan­to­ne kön­nen an­stel­le des Ver­kehrs­wer­tes ein­heit­lich den für die in­ter­kan­to­na­le Steu­er­aus­schei­dung mass­ge­ben­den Re­par­ti­ti­ons­wert an­wen­den.

134 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 29. Jan. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 599).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden