Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Übersetzung aus dem englischen und französischen Originaltext1

Art. 59 Unterzeichnung und Ratifikation

(1) Die­se Kon­ven­ti­on liegt für die Mit­glie­der des Eu­ro­pa­rats zur Un­ter­zeich­nung auf. Sie be­darf der Ra­ti­fi­ka­ti­on. Die Ra­ti­fi­ka­ti­ons­ur­kun­den wer­den beim Ge­ne­ral­se­kre­tär des Eu­ro­pa­rats hin­ter­legt.

(2) Die Eu­ro­päi­sche Uni­on kann die­ser Kon­ven­ti­on bei­tre­ten.1

(3) Die­se Kon­ven­ti­on tritt nach Hin­ter­le­gung von zehn Ra­ti­fi­ka­ti­ons­ur­kun­den in Kraft.2

(4) Für je­den Un­ter­zeich­ner, der die Kon­ven­ti­on spä­ter ra­ti­fi­ziert, tritt sie mit der Hin­ter­le­gung sei­ner Ra­ti­fi­ka­ti­ons­ur­kun­de in Kraft.3

(5) Der Ge­ne­ral­se­kre­tär des Eu­ro­pa­rats no­ti­fi­ziert al­len Mit­glie­dern des Eu­ro­pa­rats das In­kraft­tre­ten der Kon­ven­ti­on, die Na­men der Ho­hen Ver­trags­par­tei­en, die sie ra­ti­fi­ziert ha­ben, und je­de spä­te­re Hin­ter­le­gung ei­ner Ra­ti­fi­ka­ti­ons­ur­kun­de.4

Ge­sche­hen zu Rom am 4. No­vem­ber 1950 in eng­li­scher und fran­zö­si­scher Spra­che, wo­bei je­der Wort­laut glei­cher­mas­sen ver­bind­lich ist, in ei­ner Ur­schrift, die im Ar­chiv des Eu­ro­pa­rats hin­ter­legt wird. Der Ge­ne­ral­se­kre­tär über­mit­telt al­len Un­ter­zeich­nern be­glau­big­te Ab­schrif­ten.

(Es fol­gen die Un­ter­schrif­ten)


1 Ein­ge­fügt durch Art. 17 des Prot. Nr. 14 vom 13. Mai 2004, von der BVers ge­neh­migt am 16. Dez. 2005 und in Kraft seit 1. Ju­ni 2010 (AS 2009 3067 3065, 2010 1241; BBl 2005 2119).
2 Ur­sprüng­lich: Abs. 2.
3 Ur­sprüng­lich: Abs. 3.
4 Ur­sprüng­lich: Abs. 4.