Verordnung
über die Anforderungen an die Energieeffizienz serienmässig hergestellter Anlagen, Fahrzeuge und Geräte
(Energieeffizienzverordnung, EnEV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 14 Kontrolle und Massnahmen 29

1 Das BFE kon­trol­liert auf ge­eig­ne­te Wei­se und in an­ge­mes­se­nem Um­fang, ob die in Ver­kehr ge­brach­ten oder ab­ge­ge­be­nen se­ri­en­mäs­sig her­ge­stell­ten An­la­gen, Fahr­zeu­ge und Ge­rä­te so­wie de­ren se­ri­en­mäs­sig her­ge­stell­te Be­stand­tei­le den Vor­schrif­ten die­ser Ver­ord­nung ent­spre­chen. Es führt zu die­sem Zweck Stich­pro­ben durch und ver­folgt be­grün­de­te Hin­wei­se, wo­nach Vor­schrif­ten die­ser Ver­ord­nung nicht ein­ge­hal­ten wer­den.

2 Es kann im Rah­men der Kon­troll­tä­tig­keit ins­be­son­de­re:

a.
von den Her­stel­lern, Im­por­teu­ren und Händ­lern den Zu­gang zu den Un­ter­la­gen und In­for­ma­tio­nen ver­lan­gen, die für die Kon­trol­le er­for­der­lich sind;
b.
die Grund­stücke, Ge­bäu­de, Be­trie­be, Räu­me, An­la­gen und sons­ti­ge In­fra­struk­tu­ren wäh­rend der üb­li­chen Ar­beits­zeit be­tre­ten;
c.30
für An­la­gen und Ge­rä­te ei­ne ener­gie­tech­ni­sche Über­prü­fung (Kon­for­mi­täts­über­prü­fung) an­ord­nen; die Her­stel­ler, Im­por­teu­re und Händ­ler ha­ben dem BFE die da­zu er­for­der­li­chen An­la­gen und Ge­rä­te un­ent­gelt­lich zur Ver­fü­gung zu stel­len.

3 Er­gibt die Kon­trol­le, dass Vor­schrif­ten die­ser Ver­ord­nung ver­letzt sind, so ver­fügt das BFE die ge­eig­ne­ten Mass­nah­men. Es kann ins­be­son­de­re:

a.
das In­ver­kehr­brin­gen und das Ab­ge­ben ei­ner An­la­ge, ei­nes Fahr­zeugs oder ei­nes Ge­rä­tes oder ei­nes Be­stand­teils da­vonver­bie­ten;
b.
die Be­he­bung der Ver­let­zung, den Rück­ruf, die Be­schlag­nah­me und die Ein­zie­hung ei­ner An­la­ge, ei­nes Fahr­zeugs oder ei­nes Ge­rä­tes oder ei­nes Be­stand­teils da­vonver­fü­gen;
c.
die von ihm ge­trof­fe­nen Mass­nah­men ver­öf­fent­li­chen.

4 Er­gibt die Kon­trol­le, dass die An­la­gen oder Ge­rä­te den An­for­de­run­gen die­ser Ver­ord­nung nicht ent­spre­chen, so trägt die Per­son, die die­se in Ver­kehr ge­bracht oder ab­ge­ge­ben hat, die im Rah­men der Kon­trol­le ent­stan­de­nen Kos­ten.31

29 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. April 2020, in Kraft seit 15. Mai 2020 (AS 2020 1415).

30 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 4. Ju­ni 2021, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 329).

31 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 4. Ju­ni 2021, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 329).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden