Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Energiegesetz
(EnG)

vom 30. September 2016 (Stand am 1. Januar 2021)

Art. 74 Übergangsbestimmungen zum Netzzuschlagsfonds und zur Vollzugsstelle sowie zu den Zuständigkeiten

1 Der Netz­zu­schlags­fonds ist bis ein Jahr nach In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes nach Ar­ti­kel 37 zu er­rich­ten. Die bis­he­ri­ge Trä­ge­rin ist auf­zu­lö­sen und die ge­äuf­ne­ten Mit­tel sind voll­stän­dig in den neu­en Netz­zu­schlags­fonds zu über­füh­ren.

2 Die Bun­des­be­hör­den, so­weit sie mit die­sem Ge­setz neu zu­stän­dig wer­den, neh­men ih­re Auf­ga­ben so­fort nach dem In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes auf und wer­den da­bei von der na­tio­na­len Netz­ge­sell­schaft un­ter­stützt, so­weit die­se nach bis­he­ri­gem Recht zu­stän­dig war.

3 Die Voll­zugs­stel­le ist bis ein Jahr nach In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes nach Ar­ti­kel 64zu er­rich­ten. Die na­tio­na­le Netz­ge­sell­schaft über­trägt ihr im Be­reich Her­kunfts­nach­weis­we­sen die Ver­tre­tung in den ent­spre­chen­den Gre­mi­en und über­lässt ihr im Be­reich Voll­zug kos­ten­los die Ge­rä­te, Ar­beits­in­stru­men­te und mo­bi­le In­fra­struk­tur der vor­ma­li­gen Voll­zugs­ein­heit. Der Über­gang der Rech­te, Pflich­ten und Wer­te so­wie die Ein­tra­gun­gen in das Grund­buch, in das Han­dels­re­gis­ter und in an­de­re öf­fent­li­che Re­gis­ter im Zu­sam­men­hang mit der Er­rich­tung er­fol­gen steu­er- und ge­büh­ren­frei. Der Bun­des­rat kann wei­te­re Be­stim­mun­gen zum Ab­spal­tungs- und Er­rich­tungs­vor­gang er­las­sen. Die mit die­sem Vor­gang ver­bun­de­nen Aus­ga­ben un­ter­lie­gen der Ge­neh­mi­gung durch das BFE.

4 Die Voll­zugs­stel­le übt ih­re Zu­stän­dig­kei­ten (Art. 63) ab ih­rer Er­rich­tung aus. Bis da­hin gilt die Zu­stän­dig­keits­ord­nung nach bis­he­ri­gem Recht.

5 Strei­tig­kei­ten, die aus Ver­fah­ren ent­stan­den sind, bei de­nen die Zu­stän­dig­keits­ord­nung nach bis­he­ri­gem Recht galt, be­ur­teilt die El­Com, so­fern sie nach der bis­he­ri­gen Ord­nung zu­stän­dig war.