Energiegesetz
(EnG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 10 Richtpläne der Kantone und Nutzungspläne

1 Die Kan­to­ne sor­gen da­für, dass ins­be­son­de­re die für die Nut­zung der Was­ser- und Wind­kraft ge­eig­ne­ten Ge­bie­te und Ge­wäs­ser­stre­cken so­wie die für So­lar­an­la­gen von na­tio­na­lem In­ter­es­se nach Ar­ti­kel 12 Ab­satz 2 ge­eig­ne­ten Ge­bie­te im Richt­plan fest­ge­legt wer­den (Art. 8b Raum­pla­nungs­ge­setz vom 22. Ju­ni 19798).9

1bis Sie schlies­sen be­reits ge­nutz­te Stand­orte mit ein und kön­nen auch Ge­bie­te und Ge­wäs­ser­stre­cken be­zeich­nen, die grund­sätz­lich frei­zu­hal­ten sind.10

1ter Bei der Fest­le­gung der Ge­bie­te für So­lar- und Wind­kraft­an­la­gen müs­sen die Kan­to­ne die In­ter­es­sen des Land­schaft- und Bio­top­schut­zes und der Wal­der­hal­tung so­wie die In­ter­es­sen der Land­wirt­schaft, ins­be­son­de­re des Kul­tur­land­schut­zes und des Schut­zes der Frucht­fol­ge­flä­chen, be­rück­sich­ti­gen.11

2 So­weit nö­tig, sor­gen sie da­für, dass Nut­zungs­plä­ne er­stellt oder be­ste­hen­de Nut­zungs­plä­ne an­ge­passt wer­den.

8 SR 700

9 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 29. Sept. 2023 über ei­ne si­che­re Strom­ver­sor­gung mit er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 679; BBl 2021 1666).

10 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 des BG vom 29. Sept. 2023 über ei­ne si­che­re Strom­ver­sor­gung mit er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 679; BBl 2021 1666).

11 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 des BG vom 29. Sept. 2023 über ei­ne si­che­re Strom­ver­sor­gung mit er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 679; BBl 2021 1666).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback