Energiegesetz
(EnG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 57 Auskunftspflicht

1 Wer ener­gie­ver­brau­chen­de An­la­gen, Fahr­zeu­ge und Ge­rä­te her­stellt, ein­führt, auf dem Markt be­reit­stellt oder be­treibt, muss den Bun­des­be­hör­den die Aus­künf­te er­tei­len, die sie für die Vor­be­rei­tung, die Durch­füh­rung und die Un­ter­su­chung der Wirk­sam­keit der Mass­nah­men be­nö­ti­gen.112

2 Den Be­hör­den sind die not­wen­di­gen Un­ter­la­gen zur Ver­fü­gung zu stel­len, und es ist ih­nen wäh­rend der üb­li­chen Ar­beits­zeit der Zu­tritt zu den Ein­rich­tun­gen zu er­mög­li­chen.

112 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 1 des BG vom 29. Sept. 2023 über ei­ne si­che­re Strom­ver­sor­gung mit er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en, in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 679; BBl 2021 1666).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden