Bundesgesetz
über die Enteignung
(EntG)1

vom 20. Juni 1930 (Stand am 1. Januar 2021)

1 Eingefügt durch Ziff. I 5 des BG vom 18. Juni 1999 über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. Jan. 2000 (AS 1999 3071; BBl 1998 2591).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 118124

Wer Si­gna­le, Pfäh­le oder an­de­re Zei­chen, die bei ei­ner Ver­mes­sung, Aus­ste­ckung oder Pro­fi­lie­rung zum Zwe­cke ei­ner Ent­eig­nung auf Grund die­ses Ge­set­zes an­ge­bracht wur­den, be­sei­tigt, be­schä­digt oder ver­än­dert, wird, so­fern nicht nach dem Straf­ge­setz­buch125 ei­ne schwe­re­re Stra­fe an­ge­droht ist, mit Bus­se bis zu 300 Fran­ken be­straft.

124Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. März 1971, in Kraft seit 1. Aug. 1972 (AS 1972 904; BBl 1970 I 1010).

125SR 311.0

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden