Energieverordnung
(EnV)

vom 1. November 2017 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 40 Berichterstattung

1 Die End­ver­brau­che­rin oder der End­ver­brau­cher reicht dem BFE je­weils bis zum 31. Mai des Fol­ge­jah­res einen Be­richt über die Um­set­zung der Ziel­ver­ein­ba­rung im be­tref­fen­den Ka­len­der­jahr ein.

2 Der Be­richt weist die im Zu­sam­men­hang mit der Ziel­ver­ein­ba­rung re­le­van­ten Da­ten des Ka­len­der­jah­res aus und stellt sie den Da­ten der Vor­jah­re ge­gen­über. Er ent­hält min­des­tens fol­gen­de An­ga­ben:

a.
den Ge­sam­t­ener­gie­ver­brauch der End­ver­brau­che­rin oder des End­ver­brau­chers mit ei­ner Ge­gen­über­stel­lung der Ist- und der Soll-Wer­te;
b.
die um­ge­setz­ten Ener­gie­ef­fi­zi­enz­mass­nah­men und de­ren Wir­kung;
c.
die Ener­gie­ef­fi­zi­enz der End­ver­brau­che­rin oder des End­ver­brau­chers mit ei­ner Ge­gen­über­stel­lung der Ist- und der Soll-Wer­te;
d.
die vor­ge­se­he­nen Kor­rek­tur­mass­nah­men, wenn das für das be­tref­fen­de Jahr fest­ge­leg­te Ener­gie­ef­fi­zi­enz­ziel nicht er­reicht wur­de, und ei­ne Be­grün­dung, warum die­ses Ziel nicht er­reicht wur­de.

3 Das BFE kann wei­te­re An­ga­ben ver­lan­gen, so­weit es die­se für die Über­prü­fung der Ein­hal­tung der Ziel­ver­ein­ba­rung be­nö­tigt.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden