Energieverordnung
(EnV)

vom 1. November 2017 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 8 Wasserkraftanlagen von nationalem Interesse

1 Neue Was­ser­kraft­an­la­gen sind von na­tio­na­lem In­ter­es­se, wenn sie über:

a.
ei­ne mitt­le­re er­war­te­te Pro­duk­ti­on von jähr­lich min­des­tens 20 GWh ver­fü­gen; oder
b.
ei­ne mitt­le­re er­war­te­te Pro­duk­ti­on von jähr­lich min­des­tens 10 GWh und über min­des­tens 800 Stun­den Stauin­halt bei Voll­leis­tung ver­fü­gen.

2 Be­ste­hen­de Was­ser­kraft­an­la­gen sind von na­tio­na­lem In­ter­es­se, wenn sie über:

a.
ei­ne mitt­le­re er­war­te­te Pro­duk­ti­on von jähr­lich min­des­tens 10 GWh ver­fü­gen; oder
b.
ei­ne mitt­le­re er­war­te­te Pro­duk­ti­on von jähr­lich min­des­tens 5 GWh und über min­des­tens 400 Stun­den Stauin­halt bei Voll­leis­tung ver­fü­gen.17

2bis Wer­den be­ste­hen­de Was­ser­kraft­an­la­gen er­neu­ert oder er­wei­tert, so sind die­se auch dann von na­tio­na­lem In­ter­es­se, wenn die Schwel­len­wer­te nach Ab­satz 2 nur vor oder nach der Er­neue­rung oder der Er­wei­te­rung er­reicht wer­den.18

2ter Be­wirkt ei­ne Er­wei­te­rung oder ei­ne Er­neue­rung ei­ne neue schwer­wie­gen­de Be­ein­träch­ti­gung ei­nes Ob­jekts von na­tio­na­ler Be­deu­tung in ei­nem Bun­desin­ven­tar nach Ar­ti­kel 5 Ab­satz 1 des Bun­des­ge­set­zes vom 1. Ju­li 196619 über den Na­tur- und Hei­mat­schutz (NHG) oder ei­ne Ab­wei­chung von den Schutz­zie­len ei­nes Bio­tops von na­tio­na­ler Be­deu­tung nach Ar­ti­kel 18a NHG, so ist die Was­ser­kraft­an­la­ge von na­tio­na­lem In­ter­es­se, wenn zu­sätz­lich zu den Schwel­len­wer­ten nach Ab­satz 2:

a.
bei ei­ner Er­wei­te­rung die Leis­tung, die Pro­duk­ti­on oder der Stauin­halt um min­des­tens 20 Pro­zent oder 10 GWh er­höht wird;
b.
bei ei­ner Er­neue­rung der Weg­fall von min­des­tens 20 Pro­zent der Pro­duk­ti­on oder des Stauin­halts oder von min­des­tens 10 GWh ver­hin­dert wird.20

2qua­ter Be­ste­hen­de Spei­cher­kraft­wer­ke, de­ren Was­ser­spei­cher er­wei­tert wer­den, sind von na­tio­na­lem In­ter­es­se, wenn der zu­sätz­li­che Stauin­halt ei­nes Sees min­des­tens 10 GWh be­trägt.21

3 Liegt bei neu­en Was­ser­kraft­an­la­gen die er­war­te­te mitt­le­re Pro­duk­ti­on zwi­schen 10 und 20 GWh pro Jahr und bei be­ste­hen­den zwi­schen 5 und 10 GWh pro Jahr, so re­du­ziert sich die An­for­de­rung an den Stauin­halt li­ne­ar.

4 Pumpspei­cher­kraft­wer­ke sind von na­tio­na­lem In­ter­es­se, wenn sie über ei­ne in­stal­lier­te Leis­tung von min­des­tens 100 MW ver­fü­gen.

17 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 24. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 828).

18 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 24. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 828).

19 SR 451

20 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 24. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 828).

21 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 24. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 828).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden