Energieverordnung
(EnV)

vom 1. November 2017 (Stand am 1. April 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 27 Rückforderung 47

1 Für die Rück­for­de­rung der Geo­ther­mie-Ga­ran­ti­en sind die Ar­ti­kel 28–30 des Sub­ven­ti­ons­ge­set­zes vom 5. Ok­to­ber 199048 (SuG) sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.

2 Wird das Pro­jekt an­der­wei­tig ge­nutzt und da­mit ein Ge­winn er­zielt, so kann das BFE die an­teils­mäs­si­ge oder voll­stän­di­ge Rück­zah­lung der aus­be­zahl­ten Geo­ther­mie-Ga­ran­ti­en ver­fü­gen.

3 Das BFE ist vor ei­ner an­der­wei­ti­gen Nut­zung oder ei­ner Ver­äus­se­rung zu in­for­mie­ren über:

a.
die ge­plan­te Art der Nut­zung;
b.
die Ei­gen­tums­ver­hält­nis­se und die Trä­ger­schaft;
c.
all­fäl­li­ge Ge­win­ne und de­ren Um­fang.

47 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 783).

48 SR 616.1

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden