Energieverordnung
(EnV)

vom 1. November 2017 (Stand am 1. April 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 47 Monatliche Auszahlung

1 Die End­ver­brau­che­rin oder der End­ver­brau­cher kann beim BFE ein Ge­such um mo­nat­li­che Aus­zah­lung für das lau­fen­de Ge­schäfts­jahr stel­len. Die­ses Ge­such gilt auch für die fol­gen­den Ge­schäfts­jah­re. Es muss die An­ga­ben und Un­ter­la­gen nach Ar­ti­kel 42 Ab­satz 2 Buch­sta­ben a, c und d ent­hal­ten, so­weit die­se nicht be­reits mit dem Ge­such um Rück­er­stat­tung ein­ge­reicht wur­den.

2 Im Fall der mo­nat­li­chen Aus­zah­lung wer­den je­weils 80 Pro­zent des im lau­fen­den Ge­schäfts­jahr zu er­war­ten­den Rück­er­stat­tungs­be­trags aus­be­zahlt. Die Be­rech­nung des Be­trags der mo­nat­li­chen Aus­zah­lung rich­tet sich nach An­hang 6 Zif­fer 2.

3 Nach der Gut­heis­sung des Ge­suchs wer­den aus­be­zahlt:

a.
80 Pro­zent des für das letz­te ab­ge­schlos­se­ne Ge­schäfts­jahr zu er­war­ten­den Rück­er­stat­tungs­be­trags;
b.
der nach Ab­satz 2 be­rech­ne­te Be­trag für die Mo­na­te des lau­fen­den Ge­schäfts­jah­res, die bis zur Gut­heis­sung des Ge­suchs ver­stri­chen sind.

4 Das BFE kann die mo­nat­li­chen Aus­zah­lun­gen je­der­zeit an­pas­sen, wenn:

a.
sich die für de­ren Be­rech­nung re­le­van­ten Pa­ra­me­ter än­dern;
b.
der Strom­ver­brauch der End­ver­brau­che­rin oder des End­ver­brau­chers im lau­fen­den Ge­schäfts­jahr er­heb­lich vom Strom­ver­brauch im letz­ten ab­ge­schlos­se­nen Ge­schäfts­jahr ab­weicht.

5 Än­dern sich die Pa­ra­me­ter nach Ab­satz 4, ins­be­son­de­re die be­zo­ge­ne Strom­men­ge, so mel­det dies die End­ver­brau­che­rin oder der End­ver­brau­cher dem BFE um­ge­hend.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback