Energieverordnung
(EnV)

vom 1. November 2017 (Stand am 1. April 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 53 Aus- und Weiterbildung

1 Der Bund un­ter­stützt die Aus- und Wei­ter­bil­dung von Per­so­nen, die mit Auf­ga­ben nach dem Ge­setz und die­ser Ver­ord­nung be­traut sind, na­ment­lich durch:

a.
Bei­trä­ge an Ver­an­stal­tun­gen der Kan­to­ne und Ge­mein­den oder Or­ga­ni­sa­tio­nen;
b.
Ver­an­stal­tun­gen, die das BFE durch­führt.

2 Er kann in Zu­sam­men­ar­beit mit den Kan­to­nen so­wie mit Ver­bän­den und Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen die be­ruf­li­che Aus- und Wei­ter­bil­dung von Ener­gie­fach­leu­ten un­ter­stüt­zen, na­ment­lich durch:

a.
die Er­ar­bei­tung von Aus- und Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten;
b.
die Be­reit­stel­lung von Lehr­mit­teln und Un­ter­richts­hil­fen;
c.
die Wei­ter­bil­dung von Lehr­kräf­ten;
d.
die Ent­wick­lung und den Un­ter­halt ei­nes In­for­ma­ti­ons­sys­tems.

3 Die För­de­rung in­di­vi­du­el­ler Aus- und Wei­ter­bil­dung ist aus­ge­schlos­sen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback