Energieverordnung
(EnV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Pflichten 3

1 Pro­du­zen­tin­nen und Pro­du­zen­ten von Elek­tri­zi­tät müs­sen die Pro­duk­ti­ons­an­la­ge re­gis­trie­ren und die pro­du­zier­te Elek­tri­zi­tät mit­tels Her­kunfts­nach­weis bei der Voll­zugs­stel­le er­fas­sen las­sen.

2 Von die­sen Pflich­ten aus­ge­nom­men sind Pro­du­zen­tin­nen und Pro­du­zen­ten, de­ren An­la­gen:4

a.
wäh­rend höchs­tens 50 Stun­den pro Jahr be­trie­ben wer­den;
b.
we­der di­rekt noch in­di­rekt an das Elek­tri­zi­täts­netz an­ge­schlos­sen sind (In­sel­an­la­gen);
c.5
über ei­ne wech­sel­strom­sei­ti­ge Nenn­leis­tung von höchs­tens 30 kVA ver­fü­gen;
d.6
ge­mä­ss der In­for­ma­ti­ons­si­cher­heits­ver­ord­nung vom 8. No­vem­ber 20237 klas­si­fi­ziert sind; oder
e.8
ge­mä­ss den Ar­ti­keln 1 und 2 der An­la­ge­schutz­ver­ord­nung vom 2. Mai 19909 ge­schützt sind.

3 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6121).

4 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6121).

5 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 27. Fe­br. 2019, in Kraft seit 1. April 2019 (AS 2019 913).

6 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 2 Ziff. II 36 der In­for­ma­ti­ons­si­cher­heits­ver­ord­nung vom 8. Nov. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 735).

7 SR 128.1

8 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 25. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6121).

9 SR 510.518.1

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden