Energieverordnung
(EnV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35 Erhebung

1 Der Netz­zu­schlag be­trägt 2,3 Rap­pen/kWh.

2 Die Voll­zugs­stel­le stellt den Netz­zu­schlag den Netz­be­trei­bern und den am Über­tra­gungs­netz di­rekt an­ge­schlos­se­nen End­ver­brau­chern ent­spre­chend der von den End­ver­brau­chern be­zo­ge­nen elek­tri­schen Ener­gie min­des­tens vier­tel­jähr­lich in Rech­nung und legt ihn un­ver­züg­lich in den Netz­zu­schlags­fonds ein.59

3 Er­gibt sich auf­grund der Re­ge­lung von Ar­ti­kel 38 EnG ei­ne Än­de­rung des Mit­tel­be­darfs von min­des­tens 0,05 Rap­pen/kWh, so stellt das UVEK dem Bun­des­rat An­trag auf ei­ne ent­spre­chen­de Neu­fest­le­gung des Netz­zu­schlags. Es gibt im An­trag an, wie sich der Zu­schlag vor­aus­sicht­lich auf die ein­zel­nen Ver­wen­dungs­ar­ten ver­teilt.

59 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 27. Fe­br. 2019, in Kraft seit 1. April 2019 (AS 2019 913).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden