Bundesgesetz über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft

vom 25. September 1952 (Stand am 1. Januar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 28 Ausgleichsfonds der Erwerbsersatzordnung

1Un­ter der Be­zeich­nung «Aus­gleichs­fonds der Er­w­erb­ser­satz­ord­nung» (EO-Aus­gleichs­fonds) wird ein Fonds ge­bil­det, dem al­le auf die­sem Ge­setz be­ru­hen­den Ein­nah­men und Leis­tun­gen gut­ge­schrie­ben oder be­las­tet wer­den.

2Der Be­stand der flüs­si­gen Mit­tel und der An­la­gen des Aus­gleichs­fonds darf in der Re­gel nicht un­ter 50 Pro­zent ei­ner Jah­res­aus­ga­be sin­ken.

3Die Ver­wal­tung des EO-Aus­gleichs­fonds rich­tet sich nach dem Aus­gleichs­fonds­ge­setz vom 16. Ju­ni 20172.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 6 des Aus­gleichs­fonds­ge­set­zes vom 16. Ju­ni 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 7563; BBl 2016 311).
2 SR 830.2

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden