Bundesgesetz über den Erwerbsersatz für Dienstleistende, bei Mutterschaft und bei Vaterschaft

vom 25. September 1952 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 16m Vorrang der Vaterschaftsentschädigung

1Die Va­ter­schafts­ent­schä­di­gung schliesst den Be­zug der fol­gen­den Tag­gel­der aus:

a.
der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung;
b.
der In­va­li­den­ver­si­che­rung;
c.
der Un­fall­ver­si­che­rung;
d.
der Mi­li­tär­ver­si­che­rung;
e.
der Ent­schä­di­gung nach den Ar­ti­keln 9 und 10.

2Be­stand bis zum Be­ginn des An­spruchs auf die Va­ter­schafts­ent­schä­di­gung An­spruch auf ein Tag­geld nach ei­nem der fol­gen­den Ge­set­ze, so ent­spricht die Va­ter­schafts­ent­schä­di­gung min­des­tens dem bis­her be­zo­ge­nen Tag­geld:

a.
Bun­des­ge­setz vom 19. Ju­ni 19591 über die In­va­li­den­ver­si­che­rung;
b.
Bun­des­ge­setz vom 18. März 19942 über die Kran­ken­ver­si­che­rung;
c.
Bun­des­ge­setz vom 20. März 19813 über die Un­fall­ver­si­che­rung;
d.
Bun­des­ge­setz vom 19. Ju­ni 19924 über die Mi­li­tär­ver­si­che­rung;
e.
Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rungs­ge­setz vom 25. Ju­ni 19825.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden