Bundesgesetz über den Erwerbsersatz für Dienstleistende, bei Mutterschaft und bei Vaterschaft

vom 25. September 1952 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 23 Aufsicht des Bundes (Art. 76 ATSG )

1Ar­ti­kel 72 AHVG3 fin­det sinn­ge­mä­ss An­wen­dung.4

2Die Eid­ge­nös­si­sche Kom­mis­si­on für die Al­ters-, Hin­ter­las­se­nen- und In­va­li­den­ver­si­che­rung5 be­stellt aus ih­rer Mit­te einen Aus­schuss für die Er­w­erb­ser­satz­ord­nung. ...6 Dem Aus­schuss ob­liegt die Be­gut­ach­tung von Fra­gen über die Durch­füh­rung und Wei­ter­ent­wick­lung der Er­w­erb­ser­satz­ord­nung zu­han­den des Bun­des­ra­tes. Er hat das Recht, dem Bun­des­rat von sich aus An­re­gun­gen zu un­ter­brei­ten.


1 SR 830.1
2 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 14 des BG vom 6. Okt. 2000 über den All­ge­mei­nen Teil des So­zi­al­ver­si­che­rungs­rechts, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3371; BBl 1991 II 185 910, 1994 V 921, 1999 4523).
3 SR 831.10
4 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 14 des BG vom 6. Okt. 2000 über den All­ge­mei­nen Teil des So­zi­al­ver­si­che­rungs­rechts, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3371; BBl 1991 II 185 910, 1994 V 921, 1999 4523).
5 Aus­druck ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 1987, in Kraft seit 1. Jan. 1988 (AS 1987 1393; BBl 1985 I 797).
6 Satz auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 18. Dez. 1998, mit Wir­kung seit 1. Ju­li 1999 (AS 1999 1571; BBl 1998 3418).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback