Bundesgesetz
über den Erwerbsersatz
(Erwerbsersatzgesetz, EOG)1

1 Fassung gemäss Ziff. II 4 des BG vom 20. Dez. 2019 über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung, in Kraft seit 1. Juli 2021 (AS 2020 4525; BBl 2019 4103).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 16h Verhältnis zu kantonalen Regelungen 67

In Er­gän­zung zu Ka­pi­tel IIIa kön­nen die Kan­to­ne ei­ne hö­he­re oder län­ger dau­ern­de Mut­ter­schafts­ent­schä­di­gung vor­se­hen und zu de­ren Fi­nan­zie­rung be­son­de­re Bei­trä­ge er­he­ben.

67 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 1. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 468; BBl 2019 7095, 7303).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden