Erwerbsersatzverordnung1
(EOV)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Mai 2021, in Kraft seit 1. Juli 2021 (AS 2021 289).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 35f Entschädigung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

(Art. 16r EOG)

1 Die Ent­schä­di­gung wird auf­grund des letz­ten vor dem Be­zug der je­wei­li­gen Ur­laubs­ta­ge er­ziel­ten und auf den Tag um­ge­rech­ne­ten mass­ge­ben­den Lohns be­rech­net. Für die Um­rech­nung wer­den Ta­ge nicht be­rück­sich­tigt, an de­nen die an­spruchs­be­rech­tig­te Per­son kein oder nur ein ver­min­der­tes Ein­kom­men er­zielt hat we­gen:

a.
Krank­heit;
b.
Un­fall;
c.
Ar­beits­lo­sig­keit;
d.
Dienst im Sin­ne von Ar­ti­kel 1a EOG;
e.75
Mut­ter­schafts­ur­laub im Sin­ne von Ar­ti­kel 329f OR76 oder Ur­laub des an­dern El­tern­teils im Sin­ne von Ar­ti­kel 329g oder 329gbis OR;
f.
Be­treu­ung ei­nes ge­sund­heit­lich schwer be­ein­träch­tig­ten Kin­des im Sin­ne von Ar­ti­kel 16o EOG;
g.77
Auf­nah­me ei­nes we­ni­ger als vier Jah­re al­ten Kin­des zur Ad­op­ti­on;
h.78
an­de­rer Grün­de, die nicht auf ihr Ver­schul­den zu­rück­zu­füh­ren sind.

2 Das Tag­geld wird neu be­rech­net, wenn sich das mass­ge­ben­de Ein­kom­men wäh­rend des Be­zugs der Ur­laubs­ta­ge ver­än­dert.

3 Die Ar­ti­kel 5 und 6 sind sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.

75 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Nov. 2023 (Tag­gel­der für den hin­ter­las­se­nen El­tern­teil), in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 756).

76 SR 220

77 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 24. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 497).

78 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 24. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 497).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden