Erwerbsersatzverordnung1
(EOV)

1 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Mai 2021, in Kraft seit 1. Juli 2021 (AS 2021 289).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 18 Geltendmachung des Entschädigungsanpruchs durch Dritte

(Art. 17 Abs. 1 EOG)

1 An­ge­hö­ri­ge und Ar­beit­ge­ber der Dienst leis­ten­den Per­son, die da­zu nach Ar­ti­kel 17 Ab­satz 1 EOG be­fugt sind, ma­chen den Ent­schä­di­gungs­an­spruch bei der zu­stän­di­gen Aus­gleichs­kas­se gel­tend und ho­len, so­weit nö­tig, die Be­schei­ni­gung über die Dienst­ta­ge, die zu ei­ner Ent­schä­di­gung be­rech­ti­gen, und die Lohn­be­schei­ni­gung selbst ein. Die Ar­ti­kel 15–17 gel­ten sinn­ge­mä­ss.29

2 Be­steht An­spruch auf ei­ne Be­triebs­zu­la­ge für ein mit­ar­bei­ten­des Fa­mi­li­en­mit­glied nach Ar­ti­kel 14, so gilt Ar­ti­kel 17 Ab­satz 1 Buch­sta­be b EOG sinn­ge­mä­ss auch für den Be­triebs­in­ha­ber oder die Be­triebs­in­ha­be­rin.

29 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 20. Nov. 2024 (Di­gi­ta­li­sie­rung in der Er­w­erb­ser­satz­ord­nung: Ein­füh­rungs­pha­se des In­for­ma­ti­ons­sys­tems), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 719).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden