Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
des Menschen
(Epidemiengesetz, EpG)

vom 28. September 2012 (Stand am 1. Januar 2023)

Art. 35 Quarantäne und Absonderung

1 Ge­nügt die me­di­zi­ni­sche Über­wa­chung nicht, so kann:

a.
ei­ne Per­son, die krank­heits­ver­däch­tig oder an­ste­ckungs­ver­däch­tig ist, un­ter Qua­ran­tä­ne ge­stellt wer­den;
b.
ei­ne Per­son, die krank oder an­ge­steckt ist oder Krank­heits­er­re­ger aus­schei­det, ab­ge­son­dert wer­den.

2 Die be­trof­fe­ne Per­son kann wenn nö­tig in ein Spi­tal oder in ei­ne an­de­re ge­eig­ne­te In­sti­tu­ti­on ein­ge­wie­sen wer­den.

3 Das Spi­tal oder die In­sti­tu­ti­on muss da­für sor­gen, dass das Per­so­nal und wei­te­re ge­fähr­de­te Per­so­nen vor Über­tra­gun­gen ge­schützt wer­den.