Verordnung
über den Umgang mit Organismen
in geschlossenen Systemen
(Einschliessungsverordnung, ESV)

vom 9. Mai 2012 (Stand am 26. Mai 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 12 Sicherheitsmassnahmen

1 Wer mit gen­tech­nisch ver­än­der­ten, pa­tho­ge­nen oder ein­sch­lies­sungs­pflich­ti­gen ge­biets­frem­den Or­ga­nis­men in ge­schlos­se­nen Sys­te­men um­geht, muss:

a.
bei Tä­tig­kei­ten der Klas­sen 1 und 2 si­cher­stel­len, dass ein Ent­wei­chen die­ser Or­ga­nis­men so be­grenzt wird, dass der Mensch, die Tie­re und die Um­welt so­wie die bio­lo­gi­sche Viel­falt und de­ren nach­hal­ti­ge Nut­zung nicht ge­fähr­det wer­den kön­nen;
b.
bei Tä­tig­kei­ten der Klas­sen 3 und 4 si­cher­stel­len, dass die­se Or­ga­nis­men nicht ent­wei­chen kön­nen.

2 Die in An­hang 4 auf­ge­führ­ten all­ge­mei­nen Si­cher­heits­mass­nah­men so­wie die nach Art und Klas­se der Tä­tig­keit er­for­der­li­chen be­son­de­ren Si­cher­heits­mass­nah­men sind zu er­grei­fen, und ein be­trieb­li­ches Si­cher­heits­kon­zept ist zu er­stel­len. Die­ses hat auch die all­fäl­li­ge Eig­nung von Or­ga­nis­men zur miss­bräuch­li­chen Ver­wen­dung an­ge­mes­sen zu be­rück­sich­ti­gen. Die ge­trof­fe­nen Si­cher­heits­mass­nah­men müs­sen dem im Ein­zel­fall er­mit­tel­ten Ri­si­ko Rech­nung tra­gen und dem Stand der Si­cher­heits­tech­nik ent­spre­chen.26

3 Das zu­stän­di­ge Bun­des­amt kann im Ein­zel­fall ver­fü­gen, dass:

a.
ein­zel­ne der in An­hang 4 ent­spre­chend ge­kenn­zeich­ne­ten be­son­de­ren Si­cher­heits­mass­nah­men ge­än­dert, er­setzt oder weg­ge­las­sen wer­den kön­nen, wenn der Ge­such­stel­ler oder die Ge­such­stel­le­rin nach­ge­wie­sen hat, dass der Schutz von Mensch, Tier und Um­welt so­wie der bio­lo­gi­schen Viel­falt und de­ren nach­hal­ti­gen Nut­zung trotz­dem ge­währ­leis­tet ist;
b.
wei­te­re, in An­hang 4 für die be­tref­fen­de Art und Klas­se der Tä­tig­keit nicht auf­ge­führ­te be­son­de­re Si­cher­heits­mass­nah­men er­grif­fen wer­den müs­sen, wenn sol­che durch in­ter­na­tio­na­le Or­ga­ni­sa­tio­nen oder die Eid­ge­nös­si­sche Fach­kom­mis­si­on für bio­lo­gi­sche Si­cher­heit (EFBS) emp­foh­len wor­den sind und vom zu­stän­di­gen Bun­des­amt als er­for­der­lich be­trach­tet wer­den.

26 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 27. Sept. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 3131).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden