Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel

vom 19. Juni 2015 (Stand am 1. Januar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 154 Ausnützen von Insiderinformationen

1Mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe wird be­straft, wer als Or­gan oder Mit­glied ei­nes Lei­tungs- oder Auf­sichts­or­gans ei­nes Emit­ten­ten oder ei­ner den Emit­ten­ten be­herr­schen­den oder von ihm be­herrsch­ten Ge­sell­schaft oder als ei­ne Per­son, die auf­grund ih­rer Be­tei­li­gung oder auf­grund ih­rer Tä­tig­keit be­stim­mungs­ge­mä­ss Zu­gang zu In­si­de­r­in­for­ma­tio­nen hat, sich oder ei­nem an­de­ren einen Ver­mö­gens­vor­teil ver­schafft, in­dem er ei­ne In­si­de­r­in­for­ma­ti­on:

a.
da­zu aus­nützt, Ef­fek­ten, die an ei­nem Han­dels­platz in der Schweiz zum Han­del zu­ge­las­sen sind, zu er­wer­ben, zu ver­äus­sern oder dar­aus ab­ge­lei­te­te De­ri­va­te ein­zu­set­zen;
b.
ei­nem an­de­ren mit­teilt;
c.
da­zu aus­nützt, ei­nem an­de­ren ei­ne Emp­feh­lung zum Er­werb oder zur Ver­äus­se­rung von Ef­fek­ten, die an ei­nem Han­dels­platz in der Schweiz zum Han­del zu­ge­las­sen sind, oder zum Ein­satz von dar­aus ab­ge­lei­te­ten De­ri­va­ten ab­zu­ge­ben.

2Mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu fünf Jah­ren oder Geld­stra­fe wird be­straft, wer durch ei­ne Hand­lung nach Ab­satz 1 einen Ver­mö­gens­vor­teil von mehr als ei­ner Mil­li­on Fran­ken er­zielt.

3Mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu ei­nem Jahr oder Geld­stra­fe wird be­straft, wer sich oder ei­nem an­de­ren einen Ver­mö­gens­vor­teil ver­schafft, in­dem er ei­ne In­si­de­r­in­for­ma­ti­on oder ei­ne dar­auf be­ru­hen­de Emp­feh­lung, die ihm von ei­ner Per­son nach Ab­satz 1 mit­ge­teilt oder ab­ge­ge­ben wur­de oder die er sich durch ein Ver­bre­chen oder Ver­ge­hen ver­schafft hat, da­zu aus­nützt, Ef­fek­ten, die an ei­nem Han­dels­platz in der Schweiz zum Han­del zu­ge­las­sen sind, zu er­wer­ben oder zu ver­äus­sern oder dar­aus ab­ge­lei­te­te De­ri­va­te ein­zu­set­zen.

4Mit Bus­se wird be­straft, wer nicht zu den Per­so­nen nach den Ab­sät­zen 1–3 ge­hört und sich oder ei­nem an­de­ren einen Ver­mö­gens­vor­teil ver­schafft, in­dem er ei­ne In­si­de­r­in­for­ma­ti­on oder ei­ne dar­auf be­ru­hen­de Emp­feh­lung da­zu aus­nützt, Ef­fek­ten, die an ei­nem Han­dels­platz in der Schweiz zum Han­del zu­ge­las­sen sind, zu er­wer­ben, zu ver­äus­sern oder dar­aus ab­ge­lei­te­te De­ri­va­te ein­zu­set­zen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden