Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel

vom 19. Juni 2015 (Stand am 1. Januar 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 2 Begriffe

In die­sem Ge­setz gel­ten als:

a.
Fi­nanz­marktin­fra­struk­tur:
1.
ei­ne Bör­se (Art. 26 Bst. b),
2.
ein mul­ti­la­te­ra­les Han­dels­sys­tem (Art. 26 Bst. c),
3.
ei­ne zen­tra­le Ge­gen­par­tei (Art. 48),
4.
ein Zen­tral­ver­wah­rer (Art. 61),
5.
ein Trans­ak­ti­ons­re­gis­ter (Art. 74),
6.
ein Zah­lungs­sys­tem (Art. 81);
b.
Ef­fek­ten: ver­ein­heit­lich­te und zum mas­sen­wei­sen Han­del ge­eig­ne­te Wert­pa­pie­re, Wert­rech­te, De­ri­va­te und Bu­ch­ef­fek­ten;
c.
De­ri­va­teoder De­ri­vat­ge­schäf­te: Fi­nanz­kon­trak­te, de­ren Wert von ei­nem oder meh­re­ren Ba­sis­wer­ten ab­hängt und die kein Kas­sa­ge­schäft dar­stel­len;
d.
Teil­neh­mer: je­de Per­son, wel­che die Dienst­leis­tun­gen ei­ner Fi­nanz­marktin­fra­struk­tur di­rekt in An­spruch nimmt;
e.
in­di­rek­te Teil­neh­mer: je­de Per­son, wel­che die Dienst­leis­tun­gen ei­ner Fi­nanz­marktin­fra­stuk­tur in­di­rekt über einen Teil­neh­mer in An­spruch nimmt;
f.
Ko­tie­rung: Zu­las­sung ei­ner Ef­fek­te zum Han­del an ei­ner Bör­se nach ei­nem stan­dar­di­sier­ten Ver­fah­ren, in dem von der Bör­se fest­ge­leg­te An­for­de­run­gen an den Emit­ten­ten und an die Ef­fek­te ge­prüft wer­den;
g.
Ab­rech­nung (Clea­ring): Ver­ar­bei­tungs­schrit­te zwi­schen dem Ab­schluss und der Ab­wick­lung ei­nes Ge­schäfts, ins­be­son­de­re:
1.
die Er­fas­sung, Ab­stim­mung und Be­stä­ti­gung der Trans­ak­ti­ons­da­ten,
2.
die Über­nah­me der Ver­pflich­tun­gen durch ei­ne zen­tra­le Ge­gen­par­tei oder an­de­re Ri­si­komin­de­rungs­mass­nah­men,
3.
die Ver­rech­nung (Net­ting) von Ge­schäf­ten,
4.
die Ab­stim­mung und Be­stä­ti­gung der ab­zu­wi­ckeln­den Zah­lun­gen und Ef­fek­ten­über­trä­ge;
h.
Ab­wick­lung (Sett­le­ment): Er­fül­lung der bei Ge­schäfts­ab­schluss ein­ge­gan­ge­nen Ver­pflich­tun­gen, na­ment­lich durch die Über­wei­sung von Geld oder die Über­tra­gung von Ef­fek­ten;
i.
öffent­li­che Kau­f­an­ge­bo­te: An­ge­bo­te zum Kauf oder zum Tausch von Ak­ti­en, Par­ti­zi­pa­ti­ons- oder Ge­nuss­schei­nen oder von an­de­ren Be­tei­li­gungs­pa­pie­ren (Be­tei­li­gungs­pa­pie­re), die sich öf­fent­lich an In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber von Ak­ti­en oder von an­de­ren Be­tei­li­gungs­pa­pie­ren rich­ten;
j.
In­si­de­r­in­for­ma­ti­on: ver­trau­li­che In­for­ma­ti­on, de­ren Be­kannt­wer­den ge­eig­net ist, den Kurs von Ef­fek­ten, die an ei­nem Han­dels­platz in der Schweiz zum Han­del zu­ge­las­sen sind, er­heb­lich zu be­ein­flus­sen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden