Bundesgesetz
über die Finanzmarktinfrastrukturen und
das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel
(Finanzmarktinfrastrukturgesetz, FinfraG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 134 Meldepflicht

1 Der An­bie­ter oder wer di­rekt, in­di­rekt oder in ge­mein­sa­mer Ab­spra­che mit Drit­ten über ei­ne Be­tei­li­gung von min­des­tens 3 Pro­zent der Stimm­rech­te, ob aus­üb­bar oder nicht, der Ziel­ge­sell­schaft oder ge­ge­be­nen­falls ei­ner an­dern Ge­sell­schaft, de­ren Be­tei­li­gungs­pa­pie­re zum Tausch an­ge­bo­ten wer­den, ver­fügt, muss von der Ver­öf­fent­li­chung des An­ge­bots bis zum Ab­lauf der An­ge­bots­frist der Über­nah­me­kom­mis­si­on und den Bör­sen, an de­nen die Pa­pie­re ko­tiert sind, je­den Er­werb oder Ver­kauf von Be­tei­li­gungs­pa­pie­ren die­ser Ge­sell­schaft mel­den.

2 Ei­ne ver­trag­lich oder auf an­de­re Wei­se or­ga­ni­sier­te Grup­pe un­ter­steht die­ser Mel­de­pflicht nur als Grup­pe.

3 Die Über­nah­me­kom­mis­si­on kann die Per­son der­sel­ben Pflicht un­ter­stel­len, die von der Ver­öf­fent­li­chung des An­ge­bots an bis zum Ab­lauf der An­ge­bots­frist di­rekt, in­di­rekt oder in ge­mein­sa­mer Ab­spra­che mit Drit­ten einen ge­wis­sen Pro­zent­satz von Be­tei­li­gungs­pa­pie­ren der Ziel­ge­sell­schaft oder ei­ner an­de­ren Ge­sell­schaft, de­ren Be­tei­li­gungs­pa­pie­re zum Tausch an­ge­bo­ten wer­den, kauft oder ver­kauft.

4 Ha­ben die Ge­sell­schaft oder die Bör­sen Grund zur An­nah­me, dass ei­ne In­ha­be­rin oder ein In­ha­ber von Be­tei­li­gungs­pa­pie­ren ih­rer oder sei­ner Mel­de­pflicht nicht nach­ge­kom­men ist, so tei­len sie dies der Über­nah­me­kom­mis­si­on mit.

5 Die Über­nah­me­kom­mis­si­on er­lässt Be­stim­mun­gen über Um­fang, Form und Frist der Mel­dung und den für die An­wen­dung von Ab­satz 3 re­le­van­ten Pro­zent­satz.

BGE

148 II 444 (2C_546/2020) from 18. August 2022
Regeste: Art. 120 Abs. 1 und 3, Art. 123 Abs. 1 lit. a FinfraG und Art. 10 und 18 FinfraV-FINMA (in der bis am 31. Dezember 2020 in Kraft stehenden Fassung); Meldepflicht für Beteiligungen; Kollektive Kapitalanlagen. Art. 120 Abs. 1 FinfraG ist nicht auf den alleinigen wirtschaftlichen Berechtigten beschränkt, wie er in Art. 10 Abs. 1 FinfraV-FINMA definiert ist (E. 5). Bei kollektiven Kapitalanlagen kann sich die Meldepflicht demnach aus Art. 120 Abs. 1 FinfraG ergeben, wie dies Art. 18 FinfraV-FINMA vorsieht. Die FINMA hat beim Erlass dieser Vorschrift den Rahmen der ihr durch Art. 123 Abs. 1 lit. a FinfraG delegierten Kompetenz nicht überschritten (E. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden