Bundesgesetz
über die Finanzmarktinfrastrukturen und
das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel
(Finanzmarktinfrastrukturgesetz, FinfraG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 73f Erleichterungen für kleine DLT-Handelssysteme

1 Der Bun­des­rat kann aus Grün­den der Ver­hält­nis­mäs­sig­keit und un­ter Be­rück­sich­ti­gung des Schutz­zwecks die­ses Ge­set­zes für klei­ne DLT-Han­dels­sys­te­me Er­leich­te­run­gen von den An­for­de­run­gen nach den Ar­ti­keln 6–21, 27–33 und 37 vor­se­hen, na­ment­lich von den Be­stim­mun­gen über:

a.
die Tren­nung der Or­ga­ne für die Ge­schäfts­füh­rung ei­ner­seits und für die Ober­lei­tung, Auf­sicht und Kon­trol­le an­de­rer­seits (Art. 8);
b.
die Aus­übung von Ne­ben­dienst­leis­tun­gen, die nach den Fi­nanz­markt­ge­set­zen kei­ner Be­wil­li­gung oder Ge­neh­mi­gung be­dür­fen (Art. 10);
c.
die Un­ab­hän­gig­keits­an­for­de­run­gen an die Selbst­re­gu­lie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on (Art. 27 Abs. 2) und die Be­schwer­de­in­stanz (Art. 37 Abs. 1).

2 Als klein gel­ten DLT-Han­dels­sys­te­me, die ge­rin­ge Ri­si­ken für den Schutz der Fi­nanz­markt­teil­neh­me­rin­nen und -teil­neh­mer, für die Funk­ti­ons­fä­hig­keit und Sta­bi­li­tät des Fi­nanz­sys­tems auf­wei­sen, na­ment­lich weil die An­zahl Teil­neh­mer, das Han­dels­vo­lu­men, das Ver­wahr­vo­lu­men oder das Ab­rech­nungs- und Ab­wick­lungs­vo­lu­men be­schränkt ist. Der Bun­des­rat legt Schwel­len­wer­te fest.

3 DLT-Handelssysteme, die Erleichterungen nach diesem Artikel erhalten, sind verpflichtet, dies gegenüber ihren Kundinnen und Kunden offenzulegen. Der Bundesrat regelt die Details.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden