Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel

vom 3. Dezember 2015 (Stand am 1. September 2018)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 50 Übergangsbestimmung zur Offenlegung von Beteiligungen

1Of­fen­le­gungs­mel­dun­gen, die nach bis­he­ri­gem Recht er­stat­tet wur­den, be­hal­ten ih­re Gül­tig­keit. Sach­ver­hal­te, die vor In­kraft­tre­ten des Fin­fraG ein­ge­tre­ten sind und erst auf­grund die­ses Ge­set­zes und die­ser Ver­ord­nung zu mel­den sind, müs­sen bis zum 31. März 2016 ge­mel­det wer­den.

2Zu mel­den­de Sach­ver­hal­te, die nach In­kraft­tre­ten die­ser Ver­ord­nung ein­tre­ten, kön­nen mit ent­spre­chen­dem Hin­weis bei der Mel­dung und Ver­öf­fent­li­chung bis zum 31. März 2016 zu­nächst nach bis­he­ri­gem Recht ge­mel­det wer­den. Die Mel­dung nach neu­em Recht hat bis zum 31. März 2016 bei der zu­stän­di­gen Of­fen­le­gungs­stel­le und der Ge­sell­schaft ein­zu­ge­hen.

3Ver­fügt ei­ne Of­fen­le­gungs­stel­le bei In­kraft­tre­ten die­ser Ver­ord­nung nicht über ei­ne elek­tro­ni­sche Ver­öf­fent­li­chungs­platt­form, so hat sie ei­ne sol­che bis zum 1. Ja­nu­ar 2017 in Be­trieb zu neh­men.

4Bis zur In­be­trieb­nah­me ei­ner elek­tro­ni­schen Ver­öf­fent­li­chungs­platt­form ge­mä­ss Ab­satz 3 ver­öf­fent­licht die Ge­sell­schaft die Mel­dun­gen im Schwei­ze­ri­schen Han­delsamts­blatt so­wie in min­des­tens ei­nem der be­deu­ten­den elek­tro­ni­schen Me­di­en, die Bör­sen­in­for­ma­tio­nen ver­brei­ten. Für die Frist­wah­rung nach Ar­ti­kel 24 Ab­satz 2 ist der Zeit­punkt der Über­mitt­lung der Mel­dung an die elek­tro­ni­schen Me­di­en mass­ge­bend. Die Ver­öf­fent­li­chung ist gleich­zei­tig der zu­stän­di­gen Of­fen­le­gungs­stel­le zu­zu­sen­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden