Verordnung
der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht
über die Finanzmarktinfrastrukturen und
das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel
(Finanzmarktinfrastrukturverordnung-FINMA, FinfraV-FINMA)

vom 3. Dezember 2015 (Stand am 1. Februar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 22 Inhalt der Meldung

(Art. 123 Abs. 1 Fin­fraG)

1 Die Mel­dung ent­hält fol­gen­de An­ga­ben:

a.
Stimm­rechts­an­teil, Art und An­zahl sämt­li­cher von den be­tei­lig­ten Per­so­nen ge­hal­te­nen Be­tei­li­gungs­pa­pie­re oder Be­tei­li­gungs­de­ri­va­te nach Ar­ti­kel 15 und der mit die­sen ver­bun­de­nen Stimm­rech­te. Beim Un­ter­schrei­ten des Grenz­wer­tes von 3 Pro­zent kann die Mel­dung auf die Tat­sa­che des Un­ter­schrei­tens oh­ne An­ga­be des Stimm­rechts­an­teils be­schränkt wer­den;
b.
Mel­de­pflicht aus­lö­sen­der Sach­ver­halt wie:
1.
Er­werb,
2.
Ver­äus­se­rung,
3.
Über­tra­gung der Stimm­rech­te zur Aus­übung nach frei­em Er­mes­sen (Ar­ti­kel 120 Ab­satz 3 Fin­fraG),
4.
Aus­übung oder Nicht-Aus­übung von Be­tei­li­gungs­de­ri­va­ten nach Ar­ti­kel 15,
5.
Ef­fek­ten­lei­he und ver­gleich­ba­re Ge­schäf­te nach Ar­ti­kel 17,
6.
Ver­än­de­rung des Ge­sell­schafts­ka­pi­tals,
7.
Ge­richts- oder Be­hör­den­ent­scheid,
8.
Be­grün­dung ei­ner ge­mein­sa­men Ab­spra­che,
9.
Än­de­rung in der Zu­sam­men­set­zung ei­ner Grup­pe, oder
10.
Än­de­rung ge­mel­de­ter An­ga­ben;
c.
Da­tum der Ent­ste­hung der Mel­de­pflicht;
d.
Da­tum der Über­tra­gung der Be­tei­li­gungs­pa­pie­re, wenn die­ses nicht mit dem Da­tum der Ent­ste­hung der Mel­de­pflicht zu­sam­men­fällt;
e.
Na­me, Vor­na­me und Wohn­ort be­zie­hungs­wei­se Fir­ma und Sitz der er­wer­ben­den oder der ver­äus­sern­den be­zie­hungs­wei­se der be­tei­lig­ten Per­so­nen.

2 Die An­ga­ben nach Ab­satz 1 sind in fol­gen­den Fäl­len na­ment­lich mit nach­ste­hen­den An­ga­ben zu er­gän­zen:

a.31
in Fäl­len von Ar­ti­kel 120 Ab­satz 3 Fin­fraG:
1.
in der Mel­dung der zur Aus­übung der Stimm­rech­te nach frei­em Er­mes­sen be­rech­tig­ten Per­son: der von der Aus­übungs­er­mäch­ti­gung er­fass­te An­teil der Stimm­rech­te,
2.
Hin­weis, so­fern die Mel­dung nicht durch den nach frei­em Er­mes­sen Er­mäch­tig­ten er­folgt, son­dern durch den­je­ni­gen, der die­sen di­rekt oder in­di­rekt be­herrscht (kon­so­li­dier­te Mel­dung);
b.
beim Han­deln in ge­mein­sa­mer Ab­spra­che oder als or­ga­ni­sier­te Grup­pe nach Ar­ti­kel 12: die An­ga­ben ge­mä­ss Ar­ti­kel 121 Fin­fraG und Ar­ti­kel 12 Ab­satz 3 die­ser Ver­ord­nung;
c.
bei Be­tei­li­gungs­de­ri­va­ten nach Ar­ti­kel 15, die mit ei­ner Wert­pa­pier­kenn­num­mer (ISIN) ver­se­hen sind: die­se Num­mer;
d.
bei Be­tei­li­gungs­de­ri­va­ten nach Ar­ti­kel 15, die nicht mit ei­ner ISIN ver­se­hen sind: die An­ga­be der we­sent­li­chen Be­din­gun­gen wie:
1.
die Iden­ti­tät des Emit­ten­ten,
2.
den Ba­sis­wert,
3.
das Be­zugs­ver­hält­nis,
4.
den Aus­übungs­preis,
5.
die Aus­übungs­frist,
6.
die Aus­übungs­art;
e.32
bei kol­lek­ti­ven Ka­pi­tal­an­la­gen nach Ar­ti­kel 18 Ab­satz 3: den Hin­weis, dass die An­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 18 Ab­satz 5 er­füllt sind;
f.
bei Rechts­ge­schäf­ten nach Ar­ti­kel 17:
1.
Stimm­rechts­an­teil, Art und An­zahl der über­tra­ge­nen Be­tei­li­gungs­pa­pie­re oder Be­tei­li­gungs­de­ri­va­te nach Ar­ti­kel 15 und der mit die­sen ver­bun­de­nen Stimm­rech­te,
2.
die Na­tur des Rechts­ge­schäfts,
3.
der für die Rück­über­tra­gung ver­ein­bar­te Zeit­punkt oder, falls hier­für ein Wahl­recht ein­ge­räumt wur­de, ob die­ses der mel­de­pflich­ti­gen Ver­trags­par­tei nach Ar­ti­kel 17 Ab­satz 2 oder der Ge­gen­par­tei zu­kommt.

3 Bei ei­nem in­di­rek­ten Er­werb oder ei­ner in­di­rek­ten Ver­äus­se­rung (Art. 11) hat die Mel­dung die voll­stän­di­gen An­ga­ben so­wohl über die di­rekt er­wer­ben­de oder ver­äus­sern­de Per­son als auch über die wirt­schaft­lich be­rech­tig­te Per­son zu ent­hal­ten.

31 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V der FIN­MA vom 26. Jan. 2017, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 547).

32 Be­rich­ti­gung vom 26. Nov. 2021 (AS 2021 775).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden