Verordnung
der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht
über die Finanzmarktinfrastrukturen und
das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel
(Finanzmarktinfrastrukturverordnung-FINMA, FinfraV-FINMA)

vom 3. Dezember 2015 (Stand am 1. Februar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 3 Inhalt der Meldung

1 Die Mel­dung ent­hält fol­gen­de An­ga­ben:

a.11
die Be­zeich­nung des mel­de­pflich­ti­gen Wert­pa­pier­hau­ses nach FI­NIG oder des an ei­nem Han­dels­platz zu­ge­las­se­nen Teil­neh­mers;
b.
die Be­zeich­nung der Ge­schäfts­art (Kauf/Ver­kauf);
c.12
die ge­naue Be­zeich­nung der um­ge­setz­ten Ef­fek­ten oder De­ri­va­te; bei De­ri­va­ten zu­sätz­lich die Be­zeich­nung der die­sen zu­grun­de­lie­gen­den Ba­sis­wer­te so­wie wei­te­re das De­ri­vat be­stim­men­de Merk­ma­le, na­ment­lich die Klas­si­fi­zie­rung des De­ri­vats;
d.
den Um­fang des Ge­schäfts, und zwar wie folgt: für Ob­li­ga­tio­nen in No­mi­nal, für üb­ri­ge Ef­fek­ten und De­ri­va­te in Stücken be­zie­hungs­wei­se Kon­trak­ten;
e.13
den Kurs der um­ge­setz­ten Ef­fek­ten oder De­ri­va­te; bei De­ri­va­ten zu­sätz­lich die wei­te­ren wert­be­stim­men­den Pa­ra­me­ter, in Ab­hän­gig­keit von der Klas­si­fi­zie­rung des De­ri­vats na­ment­lich die An­ga­be, ob es sich um ei­ne Kauf- oder Ver­kaufs­op­ti­on han­delt, den Aus­übungs­preis, den Preis­mul­ti­pli­ka­tor und das Ver­falls- be­zie­hungs­wei­se Ab­lauf­da­tum;
f.
das Da­tum und die Zeit der Aus­füh­rung;
g.14
h.
die An­ga­be, ob es sich um ein Ei­gen- oder um ein Kun­den­ge­schäft han­delt;
i.
die Be­zeich­nung der Ge­gen­par­tei wie Bör­sen­mit­glied, an­de­res Wert­pa­pier­haus15, Kun­de oder Kun­din; bei Auf­trags­wei­ter­ga­ben: die Be­zeich­nung des Auf­trag­neh­mers;
j.
die Be­zeich­nung des Han­dels­plat­zes, an dem die Ef­fek­te oder das De­ri­vat ge­han­delt wur­de, oder die An­ga­be, dass der Ab­schluss aus­ser­halb ei­nes Han­dels­plat­zes er­folg­te;
k.
bei Kun­den­ge­schäf­ten: ei­ne stan­dar­di­sier­te Re­fe­renz, die die Iden­ti­fi­zie­rung der am Ge­schäft wirt­schaft­lich be­rech­tig­ten Per­son (Art. 37 Abs. 1 Bst. d Fin­fraV und Art. 31 Abs. 1 Bst. d BEHV) er­mög­licht.

2 Bei Kun­den­ge­schäf­ten ent­hält sie zu­sätz­lichei­ne stan­dar­di­sier­te Re­fe­renz, die die Iden­ti­fi­zie­rung der am Ge­schäft wirt­schaft­lich be­rech­tig­ten Per­son (Art. 37 Abs. 1 Bst. d Fin­fraV und Art. 75 Abs. 1 Bst. d FI­NIV) er­mög­licht.16

11 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 5 der V der FIN­MA vom 4. Nov. 2020 über die Fi­nan­z­in­sti­tu­te, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5327).

12 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V der FIN­MA vom 8. Dez. 2022, in Kraft seit 1. Fe­br. 2023 (AS 2022 845).

13 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V der FIN­MA vom 8. Dez. 2022, in Kraft seit 1. Fe­br. 2023 (AS 2022 845).

14 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V der FIN­MA vom 8. Dez. 2022, mit Wir­kung seit 1. Fe­br. 2023 (AS 2022 845).

15 Aus­druck ge­mä­ss An­hang Ziff. 5 der V der FIN­MA vom 4. Nov. 2020 über die Fi­nan­z­in­sti­tu­te, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5327). Die­se Änd. wur­de im gan­zen Er­lass be­rück­sich­tigt.

16 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 5 der V der FIN­MA vom 4. Nov. 2020 über die Fi­nan­z­in­sti­tu­te, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5327).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden