Verordnung über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel

vom 25. November 2015 (Stand am 1. Januar 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 39 Organisation und Vermeidung von Interessenkonflikten

(Art. 44 Fin­fraG)

1Der Be­trei­ber ei­nes or­ga­ni­sier­ten Han­dels­sys­tems er­lässt Re­geln zur Or­ga­ni­sa­ti­on des Han­dels und über­wacht die Ein­hal­tung der ge­setz­li­chen und re­gle­men­ta­ri­schen Vor­schrif­ten so­wie den Ab­lauf des Han­dels.

2Er führt chro­no­lo­gi­sche Auf­zeich­nun­gen über sämt­li­che im Rah­men des or­ga­ni­sier­ten Han­dels­sys­tems ge­tä­tig­ten Auf­trä­ge und Ge­schäf­te.

3Bei Ver­trags­ab­schlüs­sen nach dis­kre­tio­nären Re­geln dür­fen sich de­cken­de Kun­den­auf­trä­ge nur zu­sam­men­ge­führt wer­den, wenn die best­mög­li­che Er­fül­lung ge­währt wer­den kann. Aus­nah­men sind nur zu­läs­sig, so­fern die be­trof­fe­nen Kun­din­nen und Kun­den aus­drück­lich auf ei­ne best­mög­li­che Er­fül­lung ver­zich­tet ha­ben.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden