Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Finanzinstitute
(Finanzinstitutsverordnung, FINIV)

vom 6. November 2019 (Stand am 23. Januar 2023)

Art. 24 Aufgaben

(Art. 19 FI­NIG)

1 Der Ver­mö­gens­ver­wal­ter sorgt da­für, dass die ihm zur Ver­wal­tung an­ver­trau­ten Ver­mö­gens­wer­te ge­son­dert für je­de Kun­din und je­den Kun­den bei ei­ner Bank nach dem BankG14, ei­nem Wert­pa­pier­haus nach dem FI­NIG, ei­nem Han­dels­sys­tem für Dis­tri­bu­ted Led­ger Tech­no­lo­gy-Ef­fek­ten (DLT-Han­dels­sys­tem) nach dem Fin­fraG15 oder ei­nem sons­ti­gen In­sti­tut, das ei­ner Auf­sicht un­ter­steht, die der­je­ni­gen in der Schweiz gleich­wer­tig ist, auf­be­wahrt wer­den.16

2 Er ver­wal­tet die Ver­mö­gens­wer­te ge­stützt auf ei­ne schrift­li­che oder ei­ne in an­de­rer Form, die den Nach­weis durch Text er­mög­licht, er­teil­te Voll­macht. Die Voll­macht muss sich auf Ver­wal­tungs­hand­lun­gen be­schrän­ken. Ist der Ver­mö­gens­ver­wal­ter mit der Er­brin­gung wei­te­rer Dienst­leis­tun­gen be­auf­tragt, wel­che wei­ter­rei­chen­de Voll­mach­ten er­for­dern, so do­ku­men­tiert er die Grund­la­gen und die Aus­übung die­ser Tä­tig­kei­ten.

3 Ver­mö­gens­ver­wal­ter tref­fen Mass­nah­men, um den Ab­bruch des Kon­takts zu den Kun­din­nen und Kun­den zu ver­mei­den und dem Ent­ste­hen nach­rich­ten­lo­ser Kun­den­be­zie­hun­gen ent­ge­gen­zu­wir­ken. Tritt Nach­rich­ten­lo­sig­keit bei ei­ner Ge­schäfts­be­zie­hung ein, so un­ter­nimmt der Ver­mö­gens­ver­wal­ter ge­eig­ne­te Schrit­te, nach­rich­ten­lo­se Ver­mö­gens­wer­te den Be­rech­tig­ten zu­kom­men zu las­sen.

4 Ab­satz 2 gilt für Trus­tees sinn­ge­mä­ss. Dar­über hin­aus müs­sen Trus­tees im Rah­men des auf den Trust an­wend­ba­ren Rechts:

a.
im best­mög­li­chen In­ter­es­se der Be­güns­tig­ten und mit der er­for­der­li­chen Fach­kennt­nis, Sorg­falt und Ge­wis­sen­haf­tig­keit han­deln;
b.
an­ge­mes­se­ne or­ga­ni­sa­to­ri­sche Vor­keh­run­gen tref­fen, um In­ter­es­sen­kon­flik­te zu ver­mei­den oder die Be­nach­tei­li­gung der Be­güns­tig­ten durch In­ter­es­sen­kon­flik­te aus­zu­sch­lies­sen.

5 Er­höht die Aus­übung zu­sätz­li­cher Dienst­leis­tun­gen die Ri­si­ken bei Ver­mö­gens­ver­wal­tern und Trus­tees, so ist die­sen im Rah­men der Auf­sicht (Art. 61 und 62 FI­NIG) Rech­nung zu tra­gen.

14 SR 952.0

15 SR 958.1

16 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 7 der V vom 18. Ju­ni 2021 zur An­pas­sung des Bun­des­rechts an Ent­wick­lun­gen der Tech­nik ver­teil­ter elek­tro­ni­scher Re­gis­ter, in Kraft seit 1. Aug. 2021 (AS 2021 400).