Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Finanzinstitute
(Finanzinstitutsverordnung, FINIV)

vom 6. November 2019 (Stand am 23. Januar 2023)

Art. 41 Risikomanagement und interne Kontrolle

(Art. 9 FI­NIG)

1 Ver­wal­ter von Kol­lek­tiv­ver­mö­gen müs­sen über ein an­ge­mes­sen aus­ge­stat­te­tes Ri­si­ko­ma­na­ge­ment und ei­ne wirk­sa­me in­ter­ne Kon­trol­le ver­fü­gen, die ins­be­son­de­re die Ein­hal­tung der recht­li­chen und un­ter­neh­mensin­ter­nen Vor­schrif­ten ge­währ­leis­tet (Com­plian­ce).

2 Sie re­geln die Grund­zü­ge des Ri­si­ko­ma­na­ge­ments und be­stim­men ih­re Ri­si­ko­to­le­ranz.

3 Sie tren­nen die Funk­tio­nen des Ri­si­ko­ma­na­ge­ments und der Com­plian­ce funk­tio­nal und hier­ar­chisch von den ope­ra­ti­ven Ge­schäfts­ein­hei­ten, ins­be­son­de­re von der Funk­ti­on der An­la­ge­ent­schei­de (Port­fo­lio­ma­na­ge­ment).

4 Die Fest­le­gung, Si­cher­stel­lung und Über­wa­chung des in­ter­nen Kon­troll­sys­tems (IKS) ob­lie­gen dem Or­gan für die Ober­lei­tung, Auf­sicht und Kon­trol­le des Ver­wal­ters von Kol­lek­tiv­ver­mö­gen. Die­ses be­stimmt auch die Ri­si­ko­to­le­ranz.

5 Das Or­gan für die Ge­schäfts­füh­rung setzt die ent­spre­chen­den Vor­ga­ben des Or­gans für die Ober­lei­tung, Auf­sicht und Kon­trol­le um, ent­wi­ckelt ge­eig­ne­te Richt­li­ni­en, Ver­fah­ren so­wie Pro­zes­se und stellt ei­ne an­ge­mes­se­ne pe­ri­odi­sche Be­richt­er­stat­tung an das Or­gan für die Ober­lei­tung, Auf­sicht und Kon­trol­le si­cher.

6 Die Ab­sät­ze 4 und 5 gel­ten nicht für Ver­wal­ter von Kol­lek­tiv­ver­mö­gen, de­nen ge­stützt auf Ar­ti­kel 37 Ab­satz 5 ei­ne Aus­nah­me ge­währt wird.

7 Be­steht nach Ar­ti­kel 37 Ab­satz 4 ein Or­gan für die Ober­lei­tung, Auf­sicht und Kon­trol­le, so kann die FIN­MA zu­dem die Be­stim­mung ei­ner von der Ge­schäfts­füh­rung un­ab­hän­gi­gen in­ter­nen Re­vi­si­on ver­lan­gen, so­fern Art und Um­fang der Tä­tig­keit es er­for­dern.

8 Die FIN­MA kann in be­grün­de­ten Fäl­len von die­sen An­for­de­run­gen ab­wei­chen.

9 Sie re­gelt die Ein­zel­hei­ten.