Bundesgesetz über die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht

vom 22. Juni 2007 (Stand am 1. Januar 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 4 Ziele der Finanzmarktaufsicht

Die Fi­nanz­mark­tauf­sicht bezweckt nach Mass­ga­be der Fi­nanz­markt­ge­set­ze den Schutz der Gläu­bi­ge­rin­nen und Gläu­bi­ger, der An­le­ge­rin­nen und An­le­ger, der Ver­si­cher­ten so­wie den Schutz der Funk­ti­ons­fä­hig­keit der Fi­nanz­märk­te. Sie trägt da­mit zur Stär­kung des An­se­hens, der Wett­be­werbs­fä­hig­keit und der Zu­kunfts­fä­hig­keit des Fi­nanz­plat­zes Schweiz bei.


1 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 16 des Fi­nan­z­in­sti­tuts­ge­set­zes vom 15. Ju­ni 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 5247; BBl 2015 8901).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden