Federal Act on the Swiss Financial Market Supervisory Authority

English is not an official language of the Swiss Confederation. This translation is provided for information purposes only and has no legal force.


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 44 Activity without authorisation, recognition, a licence, registration or affiliation with a self-regulatory organisation

1Any per­son who wil­fully without au­thor­isa­tion, re­cog­ni­tion, a li­cence, re­gis­tra­tion or af­fil­i­ation with a self-reg­u­lat­ory or­gan­isa­tion in ac­cord­ance with Art­icle 24 para­graph 1 of the AMLA2 car­ries out an activ­ity that re­quires au­thor­isa­tion, re­cog­ni­tion, a li­cence, re­gis­tra­tion or af­fil­i­ation with a self-reg­u­lat­ory or­gan­isa­tion un­der the fin­an­cial mar­ket acts is li­able to a cus­todi­al sen­tence of up to three years or to a mon­et­ary pen­alty.3

2Where the of­fend­er acts through neg­li­gence, he or she is li­able to a fine of up to 250 000 francs.

3...4


1 Amended by An­nex No II 16 of the Fin­an­cial In­sti­tu­tions Act of 15 June 2018, in force since 1 Jan. 2020 (AS 2018 5247, 2019 4631; BBl 2015 8901).
2 SR 955.0
3 Amended by An­nex No II 16 of the Fin­an­cial In­sti­tu­tions Act of 15 June 2018, in force since 1 Jan. 2020 (AS 2018 5247, 2019 4631; BBl 2015 8901).
4 Re­pealed by An­nex No 13 of the Fin­an­cial Mar­ket In­fra­struc­ture Act of 19 June 2015, with ef­fect from 1 Jan. 2016 (AS 2015 5339; BBl 2014 7483).

BGE

142 IV 207 (1B_249/2015) from 30. Mai 2016
Regeste: Art. 6 Ziff. 1 EMRK; Art. 14 Ziff. 3 lit. g UNO-Pakt II; Art. 113 Abs. 1, Art. 170 Abs. 1, Art. 171, Art. 197 Abs. 1 lit. c und d, Art. 248 Abs. 1, Art. 264 Abs. 1 und Art. 265 Abs. 4 StPO; Art. 7 Abs. 2 GwG; Art. 47 BankG. Strafprozessualer "nemo tenetur"-Grundsatz. Entsiegelung eines sichergestellten bankinternen Memorandums, welches zuvor Gegenstand eines bankenaufsichtsrechtlichen Vorabklärungs- bzw. Auskunftsverfahrens gebildet hat. Untersuchungsrelevanz der versiegelten Unterlage und Verhältnismässigkeit der Entsiegelung (E. 7). Tragweite des Verbots des Selbstbelastungszwangs bei einer beschuldigten Bank. Gesetzliche Aufgabenverteilung und Koordination zwischen der FINMA und der Bundesanwaltschaft bei angezeigten Geldwäschereiverdachtsfällen. Die fragliche bankinterne Unterlage wurde aufgrund eines nicht strafbewehrten Auskunftsbegehrens der FINMA erstellt. Der "nemo tenetur"-Grundsatz steht insofern einer gesetzeskonformen strafprozessualen Sicherstellung einer Kopie der Unterlage bei der beschuldigten Bank nicht entgegen (E. 8). Die von der beschuldigten Bank angerufenen Geheimnisschutzinteressen bilden hier (auch im Lichte der gesetzlichen Selbstbelastungsprivilegien) ebenfalls kein Entsiegelungshindernis (E. 9-12).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden