Bundesgesetz
über die Eidgenössische Finanzkontrolle
(Finanzkontrollgesetz, FKG)1

Vom 28. Juni 1967 (Stand am 1. September 2023)

1Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 7. Okt. 1994, in Kraft seit 1. März 1995 (AS 1995 836; BBl 1994 II 721).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 7 Begutachtung und Beratung

1 Der Eid­ge­nös­si­schen Fi­nanz­kon­trol­le ob­liegt die Mit­ar­beit an Vor­schrif­ten über den Kon­troll- und Re­vi­si­ons­dienst, das Buch­hal­tungs­we­sen, den Zah­lungs­ver­kehr und die Füh­rung von In­ven­ta­ren. Sie be­gut­ach­tet al­le Fra­gen, wel­che die Fi­nan­z­auf­sicht be­tref­fen.

2 Die Eid­ge­nös­si­sche Fi­nanz­kon­trol­le kann zu den Ver­hand­lun­gen der vor­be­ra­ten­den Or­ga­ne über den Vor­an­schlag und die Staats­rech­nung so­wie zu ein­zel­nen Kre­dit­be­geh­ren bei­ge­zo­gen wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden