Fernmeldegesetz
(FMG)

vom 30. April 1997 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 24e Änderung und Widerruf der Konzession 86

1 Die Kon­zes­si­ons­be­hör­de kann die Kon­zes­si­on ver­än­der­ten tat­säch­li­chen oder recht­li­chen Ver­hält­nis­sen an­pas­sen oder wi­der­ru­fen, wenn die Än­de­rung oder der Wi­der­ruf zur Wah­rung wich­ti­ger öf­fent­li­cher In­ter­es­sen not­wen­dig ist.

2 Die Kon­zes­sio­nä­rin wird an­ge­mes­sen ent­schä­digt, wenn die über­tra­ge­nen Rech­te wi­der­ru­fen oder we­sent­lich ge­schmä­lert wer­den.

86 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 24. März 2006, in Kraft seit 1. April 2007 (AS 2007 921; BBl 2003 7951).

BGE

132 II 485 () from 26. Oktober 2006
Regeste: Art. 1, 6 Abs. 1, Art. 9, 10, 23 Abs. 1 und 4 sowie Art. 58 Abs. 2 FMG, Art. 5, 8, 9, 26, 27, 29 und 36 BV sowie Art. 6 EMRK; Änderung, Übertragung und Entzug einer Fernmeldekonzession (Konzession für IMT-2000/UMTS-Fernmeldedienste). Zulässigkeit der Verwaltungsgerichtsbeschwerde und Anforderungen an das Verfahren (E. 1). Anspruch auf rechtliches Gehör und Akteneinsicht (E. 3). Verwirkung des Anspruchs auf Anrufung eines Organmangels vor der Kommunikationskommission durch Einlassung (E. 4). Überprüfung der tatsächlichen Feststellungen der Kommunikationskommission (E. 5). Anwendbare Rechtsregeln für die Änderung einer Fernmeldekonzession (E. 6). Anwendbare Rechtsregeln für die Übertragung einer Fernmeldekonzession (E. 7). Anwendbare Rechtsregeln für den Entzug einer Fernmeldekonzession (E. 8). Entschädigungspflicht beim Entzug einer Fernmeldekonzession (E. 9)?

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden